70 Jahre Allgemeiner Erklärung der Menschenrechte

Ratzinger-Stiftung: Internationales Grundrechtesymposium in Rom

Quelle
Die Grundlagen des freiheitlichen Rechtsstaates
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte

Ratzinger-Stiftung: Internationales Grundrechtesymposium in Rom

Die Ratzinger-Stiftung und die römische Universität LUMSA veranstalten am 15. und 16. November ein Symposium anlässlich des runden Jubiläums der 70 Jahre Allgemeiner Erklärung der Menschenrechte.

Wie werden Grundrechte geboren und wie können wir auf die Gefahr ihrer Ausweitung reagieren, die paradoxerweise zur Zerstörung der eigentlichen Idee von Recht und Menschenwürde führen kann? So lautet die grundlegende Frage, für das Internationale Symposium, das von der Vatikanischen Stiftung Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. in Zusammenarbeit mit der LUMSA-Universität organisiert wird. Im Rahmen der Veranstaltung steht auch eine Präsentation von Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin über „die Ansprechpartner der Kirche in der Debatte und in der Bekräftigung der Menschenrechte“ auf dem Programm.

Themen und Teilnehmer der Tagung

Die vier Abschnitte der Veranstaltung widmen sich den folgenden Thematiken: Genese und Bedeutung der Idee der Religionsfreiheit, Laizität und Naturrecht, Geburt und Transformation der Kultur der Rechte und Freiheiten und Vervielfältigung der Rechte und die Gefahr der Zerstörung der Idee des Rechts.

Massgebliche internationale Wissenschaftler nehmen teil, wie Giuseppe Dalla Torre (LUMSA), Jean Louis Ska (Päpstliches Bibelinstitut), Francesco D’Agostino (Rom, Tor Vergata), Robert P. George (Princeton University), Marta Cartabia (Vizepräsidentin des italienischen Verfassungsgerichts), Carlos Ignacio Massini (Mendoza, Argentinien), Barbara Zehnpfennig (Universität Passau), Mary Ann Glendon (Harvard University), Joseph H. Weiler (New York University), Roberto Baratta (Macerata, Italien).

vatican news – hoe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Nationale Bischofskonferenz Brasiliens

    Gespräche zum Weltjugendtag, Jahr des Glaubens, Ökumene und Zahl der Katholiken In Aparecida findet derzeit […]

  • Generalaudienz 19.3.2025

    Wortlaut: Die vorbereitete Generalaudienz-Katechese des Papstes vom 19.3.2025 – Hier finden Sie den Wortlaut der […]

  • Peru

    Peru: Gläubige schützen Kirche mit Gebet vor Angriffen feministischer Demonstranten Quelle Von Susanne Finner Lima, […]

  • 8. Mai 2022 12.00 Uhr Angelus

    Regina Caeli – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va Tagesevangelium und Worte zum Tag […]

  • “Nie wieder Krieg!”

    Gebetstag für Frieden in Syrien Quelle KathTube 7. September Gebetstag für den Frieden in Syrien […]