Hl. Oscar Romero

Haftbefehl gegen den mutmasslichen Mörder des Hl. Oscar Romero

Quelle
Kämpfer für Arme und gegen Ungerechtigkeit

El Salvador/USA: Haftbefehl gegen mutmasslichen Romero-Attentäter

In El Salvador ist gegen einen ehemaligen Angehörigen der Armee Haftbefehl wegen der Ermordung von Erzbischof Oscar Romero (1917-1980) erlassen worden.

Wie das Portal Aci Prensa berichtet, wird Alvaro Rafael Saravia (78) vorgeworfen, einer der Hauptverantwortlichen für den Mord an Romero gewesen zu sein. Saravia hält sich laut Medienberichten in den USA auf. Ein umstrittenes Amnestiegesetz verhinderte bislang seine Auslieferung, das Verfahren wurde jedoch im Mai 2017 erneut eröffnet, als es genügend Beweise gab.

Am Altar erschossen

Erzbischof Oscar Romero, ein wichtiger Vertreter der Befreiungstheologie, geriet durch sein Eintreten für soziale Gerechtigkeit und politische Reformen in Opposition zur damaligen Militärdiktatur in El Salvador. Am 24. März 1980 wurde er kurz vor Beginn des Bürgerkriegs während einer Messe am Altar erschossen. Am 14. Oktober wurde er im Vatikan von Papst Franziskus heiliggesprochen.

aci prensa/kna – ck

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Jemen

    Jemen: Bischof und Helfer warnen vor humanitärer Katastrophe Quelle Tragödie nicht länger ignorieren Reise durch […]

  • Willkommenszeremonie

    Apostolische Reise nach Benin 18.-20. November 2011 Ansprache von Papst Benedikt XVI. Internationaler Flughafen “Kard. […]

  • Generalaudienz Papst Franziskus

    Mittwoch, 27. April 2016 Quelle Speaker: Liebe Brüder und Schwestern, das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter […]

  • Jesus sagt: Ich bin die Tür zu den Schafen

    Er will ja verstanden werden, er will, dass wir ihn verstehen. Wir müssen gut hinhören. […]

  • Jugendbischof Marian Eleganti

    Liebe junge Freunde Es gibt im Internet, auf allen Kanälen, in Youtube und Video-Channels, Fastfood-Zeitungen […]