Solidaritätstag für verfolgte Christen

Kirche in Not lädt zu einem Begegnungstag nach Augsburg ein

Quelle

Am Sonntag, 16. September, veranstaltet unser Hilfswerk einen Solidaritätstag für verfolgte Christen in Augsburg.

Im Mittelpunkt des Tages stehen die Situation der Christen im Irak sowie weitere aktuelle Brennpunkte der Christenverfolgung in anderen Teilen der Welt.

Eingeladen ist unter anderem der irakische Priester Father Georges Jahola aus Karakosch in der Ninive-Ebene im Nordirak.

Er kümmert sich dort um die Christen, die nach ihrer Flucht vor dem Terror des „Islamischen Staats” in die Ninive-Ebene zurückkehren. Kirche in Not unterstützt massgeblich den Wiederaufbau in dieser Region.

Der syrische-katholische Priester wird bei der Veranstaltung im Haus St. Ulrich über die aktuelle Lage der Christen in seiner Heimat und den Stand der Dinge beim Wiederaufbau berichten.

Vortrag über Christenverfolgung

Nach einer kurzen Pause spricht Berthold Pelster, Menschenrechtsexperte von Kirche in Not Deutschland, zum Thema „Christen in grosser Bedrängnis– Aktuelle Brennpunkte”. Kirche in Not hat im Sommer eine Dokumentation über Christenverfolgung herausgegeben, die Berthold Pelster redaktionell betreut hat.

Zum Abschluss des Solidaritätstages lädt das Hilfswerk um 18:00 Uhr zu einem „Kreuzweg für die verfolgte Kirche“ in den Augsburger Dom. Er wird geleitet vom Bischofsvikar Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Haus St. Ulrich in der Nähe der St.-Ulrich-Kirche (Kappelberg 1, 86150 Augsburg). Ende des Solidaritätstages ist voraussichtlich gegen 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Rückblick auf die Veranstaltung im Jahr 2017
Irakische Bischöfe fordern Friedenstruppe
In die Trümmer kommt wieder Leben
„Ich bin den Wohltätern von Herzen dankbar”
Glaubens-Kompass „Christenverfolgung heute” bestellen
Dokumentation „Christen in großer Bedrängnis”
Kreuzweg für die verfolgte Kirche
Weitere Veröffentlichungen zum Thema „Bedrängte Christen”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Den Sohn Gottes im Glauben aufnehmen

    2. Sonntag nach Weihnachten B (03.01.2021) Quelle 2. Sonntag nach Weihnachten B (03.01.2021) – L1: […]

  • Reformations-Gedenkjahr 2017:

    Vatikan und Lutheraner planen Erklärung Kurienkardinal Koch in “Kathpress”-Interview: Am Beginn könnte gemeinsames Schuldbekenntnis stehen […]

  • Wenn von Gott die Rede ist

    Die Signaturen dieser Zeit sind verstörend und stimmen traurig. So könnten und sollten gläubige Menschen […]

  • Lateinamerikanische Bischöfe appellieren

    Amerika – Lateinamerikanische Bischöfe appellieren: “Wir müssen die Lunge der Welt retten” Quelle Bogotà, Fidesdienst, […]

  • Kreuzweg Afrika

    Mittwoch, 10. März 2021 – “Kirche in Not (ACN)2 veröffentlicht neuen “Kreuzweg Afrika” Quelle Betrachtungen […]