Lasst euch mit Gott versöhnen

Lasst euch versöhnen mit Gott: Der Heilige Rock als Zeichen der ungeteilten Christenheit

Quelle/Bestellung
Lasst euch mit Gott versöhnen – Mit dem Hl. Vater durch die Fastenzeit
Der heilige Rock als Zeichen der ungeteilten  Christenheit

Im April 2012 jährt sich die Heilig-Rock-Wallfahrt zum fünfhundertsten Mal. Der Legende nach brachte ihn Helena, die Mutter Konstantins des Grossen nach Trier, wo er erstmals 1196 urkundliche Erwähnung fand. Das erste Mal wurde das ungenähte und ungeteilte Gewand dem Volke im Jahre 1512 auf Drängen Kaiser Maximilians I. gezeigt. Wie damals, werden auch diesmal wieder tausende Pilger nach Trier kommen, um den Heiligen Rock zu sehen. Mag seine Echtheit auch nie letztgültig geklärt werden, bleibt seine Symbolik doch stets bedeutsam: Seit jeher ist das ungenähte und ungeteilte Leibgewand Jesu Zeichen der ungeteilten Christenheit und Mahnmal, die schmerzlichen Trennungen der Christen zu überwinden.

Die Autorinnen und Autoren widmen sich, ausgehend von der Zeichenhaftigkeit des Heiligen Rocks, nicht nur wichtigen Fragen des ökumenischen Dialogs, sondern dokumentieren anhand verschütteter bzw. vernachlässigter Quellen die Vielfalt der Zugänge zum Heiligen Rock und möchten damit etwas von der besonderen Strahlkraft des ungeteilten Leibrocks Jesu einfangen und für den so wichtigen ökumenischen Dialog fruchtbar machen.

Lasst euch versöhnen mit Gott: Der Heilige Rock als Zeichen der ungeteilten Christenheit

Herausgeber: Philipp Thull/Hermann Josef Scheidgen
Taschenbuch: 284 Seiten
Verlag: Traugott Bautz (16. April 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3883096547

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Indien

    Indien: Staat setzt dt. Hilfswerke auf rote Liste Kirche in Not: Indien Fides Dienst: Indien […]

  • Christliche Urnation Armenien

    Armenien erklärte einst als erstes Land überhaupt das Christentum zur Staatsreligion. Den Besucher erwartet ein […]

  • Erstes Weihnachtsfest als Papst

    Franziskus feiert sein erstes Weihnachtsfest als Papst Vatikanische Weihnachtskrippe kommt aus Neapel Papst Franziskus geht […]

  • Priester-Jubilaren-Treffen vom 30. Mai 2012

    Homilie Bischof Vitus Huonder, Bistum Chur Liebe Mitbrüder, der Beginn des heutigen Evangeliums (Mk 10,32-45) […]

  • England der Muttergottes geweiht *UPDATE

    England der Muttergottes inmitten der Coronavirus-Pandemie geweiht – Papst Franziskus ruft in Botschaft zur Evangelisierung […]