Dienstag der 23. Woche im Jahreskreis

Aus dem Heiligen Evangelium nach Lukas – Lk 6,12-19

Quelle
Frühmesse: Papst bittet um Gebet für sich und alle Bischöfe der Welt

In jenen Tagen ging Jesus auf einen Berg, um zu beten. Und er verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott.
Als es Tag wurde, rief er seine Jünger zu sich und wählte aus ihnen zwölf aus; sie nannte er auch Apostel.
Es waren Simon, dem er den Namen Petrus gab, und sein Bruder Andreas, dazu Jakobus und Johannes, Philippus und Bartholomäus, Matthäus und Thomas, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon, genannt der Zelot,
Judas, der Sohn des Jakobus, und Judas Iskariot, der zum Verräter wurde.

Jesus stieg mit ihnen den Berg hinab. In der Ebene blieb er mit einer grossen Schar seiner Jünger stehen, und viele Menschen aus ganz Judäa und Jerusalem und dem Küstengebiet von Tyrus und Sidon
strömten herbei. Sie alle wollten ihn hören und von ihren Krankheiten geheilt werden. Auch die von unreinen Geistern Geplagten wurden geheilt.

Alle Leute versuchten, ihn zu berühren; denn es ging eine Kraft von ihm aus, die alle heilte.

Auszug aus der liturgischen Übersetzung der Bibel

Hl. Ambrosius (um 340-397)

Bischof von Mailand und Kirchenlehrer
Lukaskommentar, 5. Buch, 41 (vgl. Bibliothek der Kirchenväter, München 1915)

Jesus ging auf einen Berg, um zu beten

„Es geschah aber in diesen Tagen, dass er auf einen Berg ging, um zu beten. Und er verbrachte die ganze Nacht im Gebet zu Gott.“ Nicht jeder, der betet, erklimmt den Berg […] wer gut betet, erklimmt vom Irdischen zum Höheren fortschreitend den Gipfel erhabenen Mühens. Doch nicht der steigt zur Bergeshöhe auf, der viel auf weltlichen Reichtum und Ehre bedacht ist; nicht steigt zur Bergeshöhe auf, der begehrlich das Besitzrecht auf fremden Grund und Boden anstrebt. Der steigt empor, der Gott sucht; der steigt empor, der des Herrn Hilfe für seinen Lebenslauf sich erfleht. Alle Grossen, alle Hochgesinnten steigen zum Berge auf; denn nicht jedem gilt des Propheten Wort: „Auf hohen Berg steige hinauf du, der du die Freudenbotschaft für Sion bringst; erhebe mit Kraft deine Stimme, der du die Freudenbotschaft für Jerusalem bringst“ (Jes 40,9 (Vulg.)). Nicht mit leiblichen Schritten, sondern mit erhabenen Taten steig diesen Berg hinauf! Folge Christus […] Sieh dich im Evangelium um! Da wirst du finden, dass nur die Apostel mit dem Herrn den Berg hinaufgestiegen sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die Liebe in der Wahrheit

    Die Sozialenzyklika “Caritas in veritate” vollständige Ausgabe Vatikan: Enzyklika “caritas in veritate” Die Liebe in […]

  • 21. März 2020 – Papst Franziskus-Messe

    Vatikan – Frühmesse in der Kapelle der Casa Santa Marta

  • Ex oriente lux

    Zum 80. Geburtstag von Joachim Kardinal Meisner Erzbistum Köln Zum 80. Geburtstag von Joachim Kardinal […]

  • Impressionen vom Franziskusweg

    Impressionen einer Pilgerreise. Auf den Spuren des Franz von Assisi in Umbrien, Latium und der […]

  • Antonello da Messina

    Antonello da Messina, war ein italienischer Maler Quelle Antonello da Messina, eigentlich Antonio di Giovanni […]