Theologische Sommerakademie

30. Theologische Sommerakademie 2018

2017 – 29. Theologische Sommerakademie in Aigen: 100 Jahre Fatima
Religionsphilosophin Gerl-Falkovitz würdigt “Humanae vitae”

Sam 29. Juli 2017

Vom 28. August bis 30. August 2017 findet im Vereinshaus in Aigen im Mühlkreis die 29. Internationale Theologische Sommerakademie statt. Sie steht unter dem Generalthema: „100 Jahre Fatima – Der theologische Gehalt der Botschaften anerkannter Marienerscheinungen“.

Zu den Referenten zählen Prof. Manfred Hauke (Lugano), Dr. Michael Hesemann, Dr. Peter H. Görg, Mag. Johannes Putzinger CanReg, Prof. P. Dr. Wolfgang Buchmüller OCist, Abt Dr. Maximilian Heim OCist, P. Dr. Johannes Nebel FSO und Dechant Dr. Ignaz Steinwender.

Zu den feierlichen heiligen Messen mit Predigt werden erwartet Erzbischof Dr. Mieczyslaw Mokrzycki, Lemberg, und Diözesanbischof DDr. Klaus Küng, St. Pölten. Für die Organisation verantwortlich ist – als Nachfolger von Msgr. Dr. Franz Breid – Bischofsvikar und Dozent Dr. Helmut Prader.

Nähere Informationen auf der Website www.theologische-sommerakademie.at

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Interview mit Benedikt XVI.

    Barmherzigkeit, Sühne, Glauben: Interview mit Benedikt XVI. Quelle Ein Interview des emeritierten Papstes Benedikt XVI. […]

  • Benedikts Vermächtnis und Franziskus`Auftrag

    Benedikts Vermächtnis und Franziskus`Auftrag – Entweltlichung – Eine Streitschrift    – Antiquariat Benedikts Vermächtnis Papst […]

  • “Das Evangelium in den Randgebieten verkünden”

    Weltkongress der Seelsorger für Roma und Sinti im Vatikan Der Weltkongress der Seelsorge für Roma […]

  • Franziskus an neue Gardisten

    Franziskus an neue Gardisten: “Mutige Soldaten Christi” Quelle Bundespräsidentin beim Papst YouTube – Vereidigung Schweizer […]

  • Fatum

    Fatum – Das Klima und der Untergang des Römischen Reiches Mittelalterliches Rom. Das verlorene Gesicht […]