Die 50 besten Spiele für ein faires Miteinander

Fairplay heisst, Menschen, die gegenteilige Interessen verfolgen, dennoch als Partner zu akzeptieren und Regeln auch dann zu befolgen, wenn einem selbst daraus Nachteile erwachsen

Die 50 besten Spiele für mehr Respekt

Fairplay heisst, Menschen, die gegenteilige Interessen verfolgen, dennoch als Partner zu akzeptieren und Regeln auch dann zu befolgen, wenn einem selbst daraus Nachteile erwachsen. Mit diesen 50 besten Spielen zum Thema “Fairness” üben die Kinder, Regeln gemeinsam zu formulieren, sie anzuerkennen, die Sichtweisen anderer einzunehmen, Rücksicht zu üben, siegen und verlieren zu können und zugunsten des Zusammenhalts der Gruppe auch mal auf den eigenen Vorteil zu verzichten.

Über den Autor

Rosemarie Portmann, Dipl.-Psychologin, langjährige Mitarbeiterin des Schulpsychologischen Dienstes am Staatlichen Schulamt in Wiesbaden, Fortbildungen für sozialpädagogische MitarbeiterInnen und Lehrkräfte, Fachbuchautorin.

Rezension amazon (11)

Die 50 besten Spiele für ein faires Miteinander

Autor: Rosmarie Portmann
Taschenbuch: 80 Seiten
Verlag: Don Bosco Medien; Auflage: 5 (1. Februar 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3769819225
Altersstufe: 5 bis 10 Jahre

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papst betet für Christen in Nahost

    Ursprünge des Christentums “Beten wir für die christlichen Gemeinden im Nahen Osten, dass sie weiterhin […]

  • Weltfamilientreffen

    Weltfamilientreffen: Die Programmpunkte von Papst Franziskus auf einen Blick Quelle Franziskus in Dublin: Erster Papstbesuch […]

  • Gebet für den Nahen Osten

    Ikone “Lasst die Kinder zu mir kommen” in Assiut/Oberägypten Gott, unser Vater, hab Erbarmen mit […]

  • Grossbritannien

    Grossbritannien – Bericht dokumentiert Diskriminierung von Frauen in 155 Ländern Quelle London, Fides-Dienst, 10. März 2016 […]

  • Bischof ehrt Eustachius Kugler

    15. Januar Quelle Orden der Barmherzigen Brüder 150. Todestag Biographie Nittenau Bischof Rudolf Voderholzer feierte […]