Papst bittet um Gebet für Syrien

Franziskus drängt die Christen zum Gebet für den Frieden im Nahen Osten. Bei seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch begrüsste er eine Gruppe der polnischen Caritas, die von einigen jungen Leuten aus Syrien begleitet war

Quelle
Generalaudienz: „Der Teufel spaltet, Gott führt zusammen“
Do. – Vatikan

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

„Sie sind mit einem ganz besonderen Bus nach Rom gekommen: der mobilen Jugend-Botschaft der Caritas. Und sie starten eine Kampagne, um die Gesellschaft für die Probleme der Armen zu sensibilisieren. Dabei geht es auch um Hilfe für die Opfer der Verfolgungen in Syrien.“

Konkret sind damit vor allem Christen in Syrien gemeint, die von Islamisten, etwa der Terrorgruppe „Islamischer Staat“, verfolgt, vertrieben, getötet werden.

Für die Opfer von Verfolgungen

„Das spirituelle Zeichen des Projekts „Bus Young Caritas“ wird eine Pilgerfahrt des Bildes Unserer Lieben Frau von Aleppo sein… Betet um den Frieden in der Welt, speziell für den Nahen Osten und für Syrien!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Dass alle eins seien

    Dass alle eins seien: Ökumenische Perspektiven   Beschreibung Kurt Koch, Bischof von Basel und Ökumenebeauftragter der […]

  • Absurde Spekulation

    Ist der deutsche Papst einem Komplott zum Opfer gefallen? Die Tagespost, 25. August 2014, Von […]

  • Ehe braucht schöpferische Geschlechterdifferenz

    Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Generationengerechtigkeit Teil 1 Generationengerechtigkeit Teil 2  Religionsphilosophin referierte über anthropologische Grundkonstanten in der […]

  • 28. Juni 2024 Hl. Rosenkranz

    Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican News Tagesheilige und ihre Geschichte – Vatican News […]

  • Die letzten Tage des Pontifikates

    An seinem letzten Tag als Papst wird Benedikt XVI. sich von allen Kardinälen persönlich verabschieden […]