Madagaskar

Madagaskar – „Ein Papst, der sich für den Frieden und die Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils einsetzen wird“, so Kardinal Razafindratandra, Erzbischof von Antananarivo (Madagaskar)

Quelle
Botschaften Weltfriedenstag – Papst Benedit XVI.

Rom, Fidesdienst, 23. Aril 2005

„Er ist ein Papst, der sich für den Frieden und die Sicherheit aller einsetzen wird“, so Kardinal Armand Gaétan Razafindratandra, der Erzbischof von Antananarivo, der Hauptstadt Madagaskars, im Gespräch mit dem Fidesdienst zur Wahl von Papst Benedikt XVI..

„Der neue Papst wird, wie er es selbst sagte, für Kontinuität mit seinem Vorgänger Papst Johannes Paul II. stehen“, so der Kardinal. „Dies bedeutet, er wird den Weg der Ökumene und des interreligiösen Dialogs, der Umsetzung des Zweiten Vatikanischen Konzils und der Suche nach Frieden und Sicherheit für alle fortsetzen.

Dieses Thema liegt vor allem den Afrikanern am Herzen, die sich mit Jahrzehnte langen Bürgerkriegen konfrontiert sehen, auf die die internationale Staatengemeinschaft nur mühsam angemessene Antworten zu finden scheint“, so der Kardinalerzbischof von Antananarivo. (LM)

Fidesdienst, 23/04/2005

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kloster Romainmotier

    Romainmôtier (Kloster) (hls-dhs-dss.ch) Kloster Romainmôtier – Wikipedia Vor 1000 Jahren geboren: Hugo von Cluny, einer […]

  • Heiliges Land

    Heiliges Land – Vertreter der Kirchen in Jerusalem: Verstösse gegen den “Status Quo” sollen christliche […]

  • Stiftspfarre Neukloster

    Das Neukloster in Wiener Neustadt wurde von Kaiser Friedrich III. im Jahr 1444 gegründet Quelle […]

  • 3. November 2024 Angelus

    Angelus – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va Tagesevangelium und Worte zum Tag – […]

  • Martin Grichting wehrt sich gegen Verunglimpfung in Medien

    Generalvikar des Bistums Chur wehrt sich gegen permanente Verunglimpfung ….. der katholischen Kirche in der […]