Chêne d’Allouville

Die Eiche von Allouville 

Quelle
KathTube – Frankreichs ältester Baum birgt zwei Baumhauskapellen (engl.)

Die Chêne d’Allouville (deutsch Eiche von Allouville) oder Chêne-chapelle (Eichen-Kapelle) genannte Stieleiche ist ein bemerkenswertes Baumexemplar in der französischen Gemeinde Allouville-Bellefosse im westfranzösischen Département Seine-Maritime (Région Normandie). Sie wird je nach Quelle auf ein Alter von 800 bis 1.200 Jahren geschätzt. Der Umfang beträgt einen Meter über dem Erdboden 15 m, die Höhe 18 m.

Die Besonderheit des mit Stützen versehenen hohlen Baumes, dessen Stamm teilweise mit Schindeln bedeckt ist, sind die zwei seit 1696 in seinem Inneren übereinander eingerichteten kleinen Räume, von denen der untere unter dem PatroziniumNotre-Dame-de-la-Paix“ (Unsere Liebe Frau vom Frieden) als Kapelle dient, der obere als Eremitenbehausung ausgestaltet ist. In beiden Räumen befindet sich je ein kleiner Altar. Der Zugang erfolgt über eine um den Stamm gewundene hölzerne Treppe.

Das im Jahr 1932 als „monument historique“ klassifizierte und damit unter Denkmalschutz stehende Kulturdenkmal wird jährlich von etwa 30.000 bis 40.000 Pilgern und Neugierigen aufgesucht. Die höchsten Besucherzahlen werden anlässlich der Ehrung der Jungfrau Maria am Himmelfahrtstag, dem 15. August, verzeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Gott wurde von Marias Demut angezogen

    Mit dem Papst durch den Marienmonat Mai Auf kath.net jeden Tag eine Betrachtung zur Gottesmutter […]

  • „Das Feuer Gottes annehmen“

    Der Weltjugendtag und das Erbe des heiligen Johannes Paul II. Dives in Misericordia: Über das […]

  • Die ersten 7 (!) Tweets von @pontifex

    Das Wirken Gottes in der Geschichte Benedikt XVI.: Die Liturgie bewahrt vor der Gedächtnislosigkeit, vor […]

  • Carl Sonnenschein *UPDATE

    Carl Sonnenschein: Seelsorger, theologischer Publizist und sozialpolitischer Aktivist in einer kirchlichen und gesellschaftlichen Umbruchsituation Verlag […]

  • Karfreitag

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Joh 18,1-40.19,1-42 Quelle Karfreitag (Weitere Beiträge zum Karfreitag) […]