Freitag, 2. Februar 2018

Fest Darstellung des Herrn – Lichtmess – Tag des gottgeweihten Lebens

Maria Lichtmess – Diverse Beiträge

Das Fest am 40. Tag nach der Geburt des Herrn wurde in Jeru­salem mindestens seit Anfang des 5. Jahrhunderts gefeiert; es wurde „mit gleicher Freude wie Ostern begangen“ (Bericht der Pilgerin Aetheria). In Rom wurde es um 650 eingeführt. Der Festinhalt ist vom Evangelium her gegeben (Lk 2, 22-40). Im Osten wurde es als „Fest der Begegnung des Herrn“ verstanden: der Messias kommt in seinen Tempel und be­gegnet dem Gottesvolk des Alten Bundes, vertreten durch Si­meon und Hanna. Im Westen wurde es mehr ein Marienfest: „Reinigung Marias“ nach dem jüdischen Gesetz (Lev 12). Kerzenweihe und Lichterprozession kamen erst später hinzu. Seit der Liturgiereform von 1960 wird „Mariä Licht­mess“ auch in der römischen Kirche wieder als Fest des Herrn gefeiert: Fest der „Darstellung des Herrn“.

Kerzenweihe:

“Seht, Christus, der Herr, kommt in Macht und Herrlichkeit, er wird die Augen seiner Diener erleuchten. Halleluja. Gott, du Quell und Ursprung allen Lichtes, du hast am heutigen Tag dem greisen Simeon Christus geoffenbart als das Licht zur Erleuchtung der Heiden. Segne die Kerzen die wir in unseren Händen tragen und zu deinem Lob entzünden. Führe uns auf dem Weg des Glaubens und der Liebe zu jenem Licht, das nie erlöschen wird. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Amen”

http://www.erzabtei-beuron.de/schott/proprium/Februar02.htm

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Schlussrede des Papstes im Wortlaut

    Weltgebetstreffen in Assisi: Schlussrede des Papstes im Wortlaut Quelle Dokument Vatikan KathTube: Papst Franziskus in […]

  • Papst nimmt Audienzen für Kurie auf

    Noch ist unklar, zu welcher Audienzpraxis Franziskus sich entschliesst Vatikanstadt, kath.net/KNA, 26. März 2013 Papst […]

  • Steirischer Bischof in “Kleine Zeitung”-Interview

    Kapellari: Viele Missverständnisse über Papst Franziskus Steirischer Bischof in “Kleine Zeitung”-Interview: Franziskus will “keine pflegeleichte Wellness-Kirche” […]

  • Das Lamm in Menschenhand

    Ein leidenschaftliches Plädoyer für die Mundkommunion Kardinal Brandmüller Rezension kath.net Die Herausgabe vorliegender, bisher nicht […]

  • Jordanien

    Jordanien – König Abdallah II. bezeichnet Schutz der christlichen und muslimischen heiligen Stätten als “Priorität” […]