Die alte und die neue Messe

Die Rechtslage hinsichtlich des Ordo Missae

Die alte und die neue MesseSarto-Verlag

Neuerscheinung Georg May 

Art.Nr.: 30-30-02 

Nichts führt die massiven Unterschiede im kirchlichen Leben vor und nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil so deutlich vor Augen wie die sogenannten Liturgiereform, die im Namen einer neuen Art von Ökumene durchgeführt wurde, die auf eine Liturgiegemeinschaft abzielt ohne Glaubensgemeinschaft vorauszusetzen.

In der vorliegenden Arbeit zeigt Georg May auf, wie es zu diesem in der Kirchengeschichte beispiellosen Vorgang kommen konnte. In der neuen Messordnung verortet er schwerwiegende Mängel in dogmatischer und pastoraler Hinsicht. Der Professor emeritus für Kirchenrecht kommt zu einem bemerkenswerten Urteil : Ein Priester kann nicht verpflichtet werden, die Neue Messordnung zu verwenden.

Paperback, 147 S. 14,8 x 210 cm

2 Antworten auf Die alte und die neue Messe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Weltenklang, der blaue Planet

    Unsere Welt befindet sich seit dem zweiten Weltkrieg spürbar auf einem beschleunigten Weg der Verwandlung […]

  • “Macht die Liturgie zum Zentrum eures Lebens”

    Ein Interview mit Raymond Leo Kardinal Burke Macht die Liturgie zum Zentrum eures Lebens – […]

  • Die verlorenen Millionen

    Weint nicht über eure verlorenen Millionen, weint über euch und eure Kinder! **Predigt Joachim Kardinal […]

  • Papst an Weltkirchenrat

    Gemeinsam gegen Nöte der Globalisierung Weltkirchenrat besteht seit 65 Jahren Alle Christen sollen gemeinsam für […]

  • Argentinien

    Lebensgrosse Papst-Statue in Buenos Aires aufgestellt Eine lebensgrosse Papst-Statue aus Kunstharz und Fiberglas ist in […]