Geistige Grundlagen der Globalisierung UPDATE

Geistige Grundlagen der Globalisierung: Antike Antworten auf postmoderne Probleme: Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Die Konstantinische Wende

Amazon
Die Globalisierungsfalle

Viele Menschen merken heute, dass eine Globalisierung nicht nur auf Kapital, Börse, Wirtschaft, Technik und Kommunikation aufbauen kann. Diesen Zeitgenossen wird zunehmend bewusst, dass es für eine echte Globalisierung auch geistige und menschliche Grundlagen braucht. Viele Menschen suchen deshalb nach geistigen und menschlichen Prinzipien für eine humane Globalisierung.

Wenn man in die Geschichte hineinschaut, kann man feststellen, dass es bereits in der Zeit des Römischen Reiches eine erste Globalisierung gegeben hat. Bereits in dieser Zeit haben sich führende Denker wie Cicero, Seneca, Epiktet und Marc Aurel mit der Frage auseinandergesetzt, unter welchen Voraussetzungen Menschen aus verschiedenen Völkern, Kulturen, Rassen und Religionen miteinander leben können. Diese Denker entwickelten bahnbrechende Gedanken, die dann nach der Konstantinischen Wende durch die Lehren des Christentums ihre Vollendung fanden.

Dieses Büchlein möchte versuchen, die höchst aktuellen Gedanken dieser klassischen Denker für die heutige Globalisierung darzulegen.
Peter Egger studierte Philosophie, Geschichte und Theologie und setzte sich in spezieller Weise mit den geistigen Grundlagen Europas und der Globalisierung auseinander. Er ist seit 1989 Lehrer am bischöflichen Gymnasium „Vinzentinum” in Brixen. Er hält auch seit vielen Jahren bei Radio Horeb und Radio Maria sowie im K-TV zahlreiche Sendungen über den christlichen Glauben. Seit 2010 ist Egger Dozent für Religionswissenschaft an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Heiligenkreuz. Egger ist verheiratet und Vater einer Tochter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ägypten

    Ägypten: Kairoer Grossimam zwischen Dialog und Konflikt Quelle “Der Weg der Wahrheit geduldig gehen” – […]

  • Foltergefängnis “El Chipote”

    Diktatur von Nicaragua verlegt 8 inhaftierte Priester in Foltergefängnis “El Chipote” Quelle Nicaragua: Das Nuevo […]

  • Waldbrände in Australien

    Waldbrände in Australien: Erzbischof ruft zu Gebet und Spenden auf Quelle Von AC Wimmer Melbourne, […]

  • Gnadennovene für die Armen Seelen

    Gnadennovene für die Armen Seelen – Eine bewährte Segensquelle für verstorbene Angehörige Quelle/Bestellung Was Menschen […]

  • 5. Sonntag im Jahreskreis 2017 A

    ‘Interessant ist, dass Jesus heute sagt: Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das […]