Europa/Italien UPDATE

Europa/Italien- Chinesische Auslandsgemeinde feiert in Neapel den Tag des Gebets für die Kirche in China

Neapel, Fides-Dienst, 16. Mai 2017
China Kath./Asien (327)

Am Sonntag, den 21. Mai feiert die chinesische Auslandsgemeinde in Italien um 11,30 Uhr in Neapel in der Pfarrei “S. Maria di Costantinopoli al Museo” den Tag des Gebets für die Kirche in China. In Neapel werden auch chinesische Gläubige aus anderen Teilen Italiens erwartet. Der Tag des Gebets wird in der katholischen Kirche am Fest Maria unter dem Titel Hilfe der Christen, am 24. Mai gefeiert. Die gemeinsame Feier am 21. Mai soll die Teilnahme möglichst vieler Gläubigen ermöglichen.
Dem feierlichen Gottesdienst wird der Erzbischof von Neapel, Kardinal Crescenzio Sepe, vorstehen. Die Gestaltung übernimmt die chinesische Auslandsgemeinde. Das Gebet ist dieses Jahr insbesondere folgenden Anliegen gewidmet: damit die Kirche “das Evangelium in allen Teilen der Welt im Zeichen der Wahrheit und der Kraft verkünden kann”; damit der Herr allen Bischöfen in China “einen festen Glauben schenkt” im “Wissen um die Leitung der Herde, die Gott ihnen anvertraut hat”; für das ganze chinesische Volk, „damit es bald den Glauben an Christus annimmt“; für alle chinesischen Gläubigen, die in Italien leben und ihrer Mitbürger, damit sie „die Möglichkeit ihres Migrantenstatus nutzen, um unseren Glauben aus der Nähe kennen zu lernen“.

Der “Weltgebetstag für die Kirche in China” wurde von Papst Benedikt XVI. vor zehn Jahren mit einem Brief an die chinesischen Katholiken vom Pfingstsonntag, den 27. Mai 2007, eingeführt: “Liebe Hirten und alle Gläubige, der 24. Mai, der liturgische Gedenktag der Allerseligsten Jungfrau Maria unter dem Titel Hilfe der Christen – die sich im Marienheiligtum von Sheshan in Shanghai so grosser Verehrung erfreut –, könnte in Zukunft den Katholiken auf der ganzen Welt Gelegenheit bieten, sich im Gebet mit der Kirche in China zu vereinen.”
(SL)

Fides 16/05/2017

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Einmal mehr über das Stundengebet

    Die heilige Weihe — Ursprung der Verpflichtung, es zu beten Zenit.org, 25. August 2017, Edward […]

  • Selenskyj setzt auf Sieg

    In wenigen Tagen will die Ukraine ihren Plan präsentieren. Von einer Kapitulation, hat Präsident Selenskyj […]

  • Messe in Sastin

    Papst und Bischöfe beten zur schmerzensreichen Jungfrau Maria Quelle Am letzten Tag seiner Slowakei-Reise hat […]

  • Identität stärken

    Der “Trans-Hype” greift um sich und wird von der Regierung unterstützt. Wie können Eltern ihre […]

  • Kardinaldekan Angelo Sodano

    Der Dekan des Kardinalskollegiums ist der Ranghöchste unter den Kardinälen Gegenwärtig ist dies Kardinal Angelo […]