Kölner Liturgische Tagung *UPDATE

Die Kölner Liturgische Tagung ist eine jährliche Zusammenkunft Liturgieinteressierter

41690Quelle – kathpedia
Kölner internationale Liturgische Tagung 2017
Nostalgie oder Avantgarde? – Warum die „Alte Messe“ keine alte Messe ist

*Eine Blamage für die Zunft
Weitere Beiträge zum Thema Liturgie

Die Kölner Liturgische Tagung ist eine jährliche Zusammenkunft Liturgieinteressierter, wobei Vorträge über liturgische Themen zu hören sind, die auf der Basis der traditionellen Gregorianischen Liturgie einen Beitrag für die liturgische Erneuerung der Kirche leisten möchte. Referenten und Zuhörer sind Bischöfe, Priester, Ordensleute und Laien. Der stetig wachsende Zuspruch und der internationale Charakter der Veranstaltung, hat die Tagung zum grössten Forum des Austauschs für Priester und Laien im deutschen Sprachraum zu Fragen der Liturgie im Licht der Tradition werden lassen.

Die Tage werden seit dem Jahre 2009 in Herzorgenrath, einem Vorort nördlich von Aachen, in der Pfarrei St. Gertrud im Bistum Aachen abgehalten. Pfarrer dort ist Guido Rodheudt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Wie Quasimodo aus der Asche

    2019 zerstörte ein wahres Höllenfeuer die weltberühmte Pariser Kathedrale Notre-Dame, nun wird sie in einer […]

  • Für das Leben quer durch Rom

    Pro-Life-Demonstration mit Kardinal Leo Burke Familien- und Lebensschutzbewegungen haben den zweiten Sonntag im Mai in […]

  • “Grauenvolles und inakzeptables Verbrechen”

    Papst Franziskus tief erschüttert über Mord an jüdischen Jugendlichen Die Nachricht von dem Mord an […]

  • Rechts oder links?

    Links wird gleichgesetzt mit Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit, rechts hingegen mit rückwärtsgewandter Konservativität und kalter […]

  • 2. Adventssonntag

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus – Mk 1,1-8 Quelle Hl. Bruno von Rommersdorf – […]