Medienanfragen betreffend die Bischofsnachfolge

Bistum Chur – Medienanfragen betreffend die Bischofsnachfolge

guter-hirte-139x150Quelle
Bistum Chur (394)
‘Kirchlicher Moralismus ist ein Bumerang’

Gemäss kirchlichem Recht (Codex Iuris Canonici, Canon 401, § 1) ist ein Diözesanbischof, der das 75. Lebensjahr vollendet hat, gebeten, seinen Amtsverzicht dem Papst anzubieten, „der nach Abwägung aller Umstände entscheiden wird“. Bischof Vitus wird am 21. April 2017 das 75. Lebensjahr vollenden und an diesem Tag dem Papst seinen Amtsverzicht anbieten.

Bis der Papst nach Abwägung aller Umstände seine Entscheidung getroffen hat, wird das Bistum Chur keine öffentlichen Stellungnahmen dazu abgeben oder Spekulationen kommentieren. Auch wird der Bischof keine Interviews geben, bis die Entscheidung des Papstes gefallen ist.

Chur, 9. Februar 2017
Bischöfliche Kanzlei Chur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chur

bischof_vitus01

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • “Wir dürfen uns nicht abschotten”

    Weltflüchtlingstag am 20. Juni Die Finanz- und Wirtschaftskrise darf nicht auf Kosten der Flüchtlinge und […]

  • Die Kunst des guten Predigens

    Kardinal Sarah im Zenit-Gespräch: Eine Anleitung für die Weltkirche Vatikanische Medien: Medienarbeit international Kongregation für […]

  • Gebet

    In Solidarität mit den vielen Leidenden und jenen, die für unsere Gesellschaft unersetzbare Dienste leisten […]

  • Kardinal George Koovakad

    Wer ist der päpstliche Reisemarschall und designierte Kardinal George Koovakad? Quelle Abtei Münsterschwarzach – Gottesdienst […]

  • Hymne auf die gute alte Bet-Oma

    Tagtäglich gehst du zum Beten in die Kirche Quelle KathTube: EWTN Reporter – Rudolf Gehrig, […]