Leb wohl, Mutter!: Krieg – Verfolgung – Flucht

leb wohlSyrien. Leben im Bombenhagel

leb wohlBestellung

Der Alltag ist geprägt von Angst, Terror und Tod. Militante Gruppen bekämpfen sich gegenseitig. Ihre Zahl ist unüberschaubar geworden. Menschen werden gezwungen mit der Waffe zu kämpfen, vielleicht schon morgen auf Familie und Freunde zu schiessen und letztlich einen sinnlosen Tod in einem sinnlosen Krieg zu sterben.
Einziger Ausweg: Flucht.
Ströme von verzweifelten Menschen. Wei­nen­de Kinder. Die Bilder hoffnungslos überfüllter Boote sind legendär. Das Mittelmeer, früher ein Ferienparadies, ist längst zu einem Massengrab geworden.

Flucht. Das heisst: alles Vertraute zurücklassen, sich unter Todesgefahr aufmachen ins Ungewisse.
Menschen aus Syrien erzählen in diesem Buch erstmals ihr Schicksal. Erschreckend offen und tief berührend.
„Leb wohl, Mutter!“ Jetzt beginnt der Weg der Tränen. Er führt durch Verzweiflung und Resignation.
Am Ende dieses Weges aber wartet die Hoffnung.

Der Reinerlös dieses Buchs kommt der Flüchtlingshilfe von Pfarrer Zeiger zugute.
Mit einem Geleitwort von Klaus Luger, Bürgermeister der Landes­hauptstadt Linz.

Leb wohl, Mutter!: Krieg – Verfolgung – Flucht

Autor: Franz Zeiger
Vorwort: Klaus Luger
Taschenbuch: 150 Seiten
Verlag: dip3 Bildungsservice GmbH; Auflage: 1 (3. Dezember 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3903028444

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Stichwort: ‘Urbi et Orbi’

    Der „Urbi et Orbi“ (dt.: für die Stadt und den Erdkreis) ist der bekannteste Segen […]

  • UNICEF

    Fast 385 Millionen Kinder weltweit leben in extremer Armut Quelle, 4. Oktober 2016 YouTube – […]

  • The Building Bridges Seminar

    “Building Bridges”: virtuelles Treffen zwischen dem Papst und asiatischen Studenten (dayfr.com)  

  • Papst: Mit Jesus gegen die Angst

    Zum Beginn der Adventszeit schlägt Franziskus vor, Zukunftsängsten und Sorgen mit Gottvertrauen zu begegnen. Statt […]

  • Öffne uns die Augen

    „Öffne uns die Augen für die Lehren, die wir aus der Krise ziehen müssen“ – […]