Gottesmutter – Mutter der Kirche

Die Gottesgebärerin, Mutter der Kirche, Vatikan
Was Er euch sagt, das tut!

Gottesmutter mit KindGottesmutter – kathpedia
Papst Pius XII. (63)
Papst Pius IX.
Dogmatische Konstitution ‘Lumen Gentium’
*‘So sieht das neue Zuhause Joseph Ratzingers (Papst em. Benedikt XVI.) aus’

Die selige Jungfrau Maria (aramäisch: Mirjam) wird als Mutter Gottes bezeichnet, weil sie Jesus Christus, den menschgewordenen Gott, den einziggeboren ewigen Sohn des himmlischen Vaters, geboren hat. Im Glaubensleben der katholischen Kirche hat die Marienverehrung im 19. und 20. Jahrhundert auf allen Kontinenten eine neue Blüte erfahren. Nicht nur die feierlichen marianischen Dogmenentscheidungen durch die Päpste Pius IX. und Pius XII., auch die Lehre des II. Vatikanum in der Dogmatischen Konstitution Lumen Gentium vom 21. November 1964 weist auf die besondere Aufgabe Mariens im Heilswerk Gottes hin.

Papst Paul VI. erklärte die Gottesmutter überdies aus diesem Anlass explizit zur Mutter der Kirche, lat. *Mater ecclesiae.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Trumps moralischer Nobelpreis

    Wider den norwegischen Idealismus: María Corina Machados Widmung des Friedensnobelpreises ist Symptom einer tektonischen Verschiebung […]

  • Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

    Am Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen nehmen Christen und Gemeinden aus über 100 Ländern auf […]

  • Ukraine

    “Es findet ein Informationskrieg statt” Man darf die Kraft des Gebets nicht unterschätzen: Kirchendiplomatie Die […]

  • Papst zum Gebetstag für die Schöpfung

    Papst zum Gebetstag für die Schöpfung: „Denken wir an die Zukunft aller!“ Quelle Katechismus der […]

  • Angelus

    Angelus: Christen sollen nach Leben, Freiheit und Einheit dürsten Quelle Papst betet für die Ukraine […]