Fest des Hl. Andreas, Apostel

Hl. Andreas – Apostel

Quelle

Andreas stammte aus Betsaida und war Fischer. Er war zuerst Jünger Johannes‘ des Täufers, trat dann, als er das Zeugnis des Täufers über Jesus, „das Lamm Gottes“, hörte, in dessen Gefolgschaft über (Joh 1, 35-40) und gehörte zur Gruppe der Zwölf. Er gewann auch seinen Bruder Petrus für Jesus (Joh 1, 40-42). Er trat bei der Speisung der Fünftausend hervor (Joh 6, 8-9), und an ihn wandten sich die Griechen, die nach dem Einzug in Jerusalem mit Jesus sprechen wollten (Joh 12, 23).

Später hat Andreas, der Überlieferung zufolge, am Schwarzen Meer und in Griechenland das Evangelium gepredigt und ist in Patras in Achaia den Martertod am Kreuz gestorben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Indien

    “Viel Aktionismus rund um das Drama von Bhopal” Katastrophe von Bhopal Diskriminiert, aber gelassen: Kirche […]

  • 20. April 2022, 09.05 Uhr – Katechese

    Generalaudienz – Vom Petersplatz: die Generalaudienz mit Papst Franziskus Franziskus: Alte Menschen respektvoll behandeln Ehre […]

  • ‘Klare Aussagen’

    Neutestamentliche Texte waren für die meisten Zuhörer eine Zumutung Quelle “Wir haben zum Thema Ehe, […]

  • Meine liebsten Weihnachtsgeschichten

    Kurzbeschreibung Karl Merkatz ist einer der größten Volksschauspieler und auch gefragter Rezitator. Für eines seiner […]

  • Papst Franziskus

    Maria ist “schönstes und zärtlichstes Gesicht der Kirche” Die Gottesmutter Maria als Vorbild der Kirche […]