Welt auf der Kippe UPDATE

Welt auf der Kippe: Zu viel, zu laut, zu hohl – macht Schluss mit dem Wahnsinn

Welt auf der Kippe von Peter SeewaldBestellung: Rezension

Empört euch nicht nur, macht was!

Immer rasender dreht sich die Welt, jede Sekunde rauschen unzählige Meldungen, Zahlen, Kurioses, Spektakuläres und Nebensächliches an uns vorbei. Peter und Jakob John Seewald machen den Irrsinn unserer Zeit sichtbar: Mit genauem und kritischem Blick zeigen sie Zusammenhänge auf, die uns in der Flut der täglichen Nachrichten verborgen bleiben. Ergänzt durch kluge Essays zu den drängenden Fragen unserer Zeit, entsteht so ein faszinierendes Protokoll einer sich rasant verändernden Welt, ein Spiegel des Wahnsinns, der den Planeten an den Rand des Abgrunds bringt. Ein Augenöffner, ein aufrüttelnder Appell, sich um eine humanere Welt zu bemühen.

Welt auf der Kippe: Zu viel, zu laut, zu hohl – macht Schluss mit dem Wahnsinn

Autoren: Peter Seewald, Jakob John Seewald
Broschiert: 272 Seiten
Verlag: Ludwig Buchverlag (9. November 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3453280741

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Hl. Pater Pio

    Fünf Dinge, die Sie vielleicht nicht über Pater Pio und seinen Schutzengel wussten (catholicnewsagency.com) Schick […]

  • Das Vaterunser

    Das Vaterunser- Diverse Beiträge Quelle/Bestellung Weitere Literatur des Autors Scott Hahn: Das Vaterunser Der amerikanische […]

  • Migranten und Flüchtlinge: über den Notfall hinaus

    Treffen der für Migrantenpastoral zuständigen Bischöfe und Delegierten der Bischofskonferenzen Europas vom 29. Juni bis […]

  • Vor Ikone und Kruzifix

    Vor Ikone und Kruzifix: Papst Franziskus betet für ein Ende der Coronavirus-Pandemie Quelle Salus populi […]

  • ‘Peripherie – die DNA des Christentums’

    Fastenexerzitien: Peripherie – die DNA des Christentums Quelle Besinnungstage mit dem Papst in den Bergen […]