Türkei

Türkei: Patriarch Bartholomaios I. hat „nichts mit Putsch zu tun“

friede auf erdenQuelle
Frieden (236)

Patriarch Bartholomaios I. hat mit dem gescheiterten Militärputsch in der Türkei nicht das Geringste zu tun. Er stehe vielmehr voll hinter jeder demokratisch gewählten Regierung und den demokratischen und rechtsstaatlichen Institutionen im Land. Das hat Metropolit Arenios (Kardamakis) gegenüber der Nachrichtenagentur Kathpress am Sonntag betont. Der Metropolit von Österreich begleitet den Ökumenischen Patriarchen derzeit bei dessen Erholungsurlaub in Slowenien. Der Metropolit wies in diesem Zusammenhang  Medienberichte zurück, wonach die Abreise des Patriarchen aus der Türkei in irgendeinem Zusammenhang mit dem Putschversuch stehen könnte.

Dass Bartholomaios nur wenige Stunden vor Beginn des Putsches von Istanbul aus nach Slowenien abgereist war, sei „reiner Zufall“. Der Aufenthalt in Slowenien sei seit zwei Monaten geplant gewesen, berichtete Arsenios, der den Patriarchen in Slowenien begleitet, wo sich dieser vor allem zur Erholung aufhält. „Der Patriarch unterstützt jede türkische Regierung, die vom Volk gewählt und damit demokratisch legitimiert ist, und er ist zugleich gegen jede Form von Gewalt“, so Metropolit Arsenios wörtlich.

kap 17.07.2016 cs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das war ein Wunder!

    Meisner zum Mauerfall: Das war ein Wunder! UPDATE: Gedenkstätte Berliner Mauer Papst Benedikt XVI.: Generalaudienz […]

  • Schwarzbuch Putin

    Am 24. Februar 2022 schickte Wladimir Putin seine Armee gegen die Ukraine in den Krieg […]

  • Joseph Ratzinger – Gesammelte Schriften

    Joseph Ratzinger – Gesammelte Schriften: Volk und Haus Gottes in Augustins Lehre von der Kirche: […]

  • Zu spät für Syriens Rettung

    Syriens Präsident Baschar al-Assad scheint ein Überlebenskünstler zu sein Von Stephan Baier Die Tagespost, 11. […]

  • Rosa Mystica Fontanelle

    Auf dem Weg zur Konstitution eines Bischöflichen Sanktuars Stiftung Rosa Mystica Fontanelle Geschichte der Rosa […]