Europäische Bürgerinitiative “Vater, Mutter und Kind”

Europäische Bürgerinitiative “Vater, Mutter und Kind” zum Schutz von Ehe und Familie in der EU

Quelle

Die Europäische Bürgerinitiative “Vater, Mutter und Kind” zum Schutz von Ehe und Familie in der EU hat sich zum Ziel gesetzt, die Begriffe “Ehe” und “Familie” im Europäischen Recht und somit in allen Mitgliedsstaaten der EU zu schützen.

Der zunehmenden Zersplitterung der beiden Begriffe soll entgegengewirkt werden. “Die Ehe ist ein Lebensbund zwischen einem Mann und einer Frau, und die Familie gründet sich auf Ehe und/oder Abstammung”, so der Wortlaut der Initiative.

Bischof Dr. Rudolf Voderholzer unterstützt diese Bürgerinitiative. Er sieht darin eine gute Möglichkeit, zentrale Aspekte des nachsynodalen Apostolischen Schreibens Amoris laetitia von Papst Franziskus auf der rechtlichen Ebene umzusetzen.

Besonders das dritte Kapitel des nachsynodalen Schreibens bietet eine Zusammenfassung der Lehre der Kirche über Ehe und Familie, die die oben genannte Definition begründet. Der Heilige Vater legt die Familie als Abbild der Dreifaltigkeit Gottes dar (vgl. AL 70 ff.) und bezeichnet die Kinder als Frucht und Erfüllung der gegenseitigen Hingabe von Mann und Frau deren Herzen der menschlichen Liebe (vgl. AL 80 ff.).

Bischof Voderholzer hofft, dass die Bürgerinitiative das Quorum von einer Million Unterschriften erreichen wird. Dies wäre ein deutliches Signal für Ehe und Familie und für die Zukunft der Menschen in Europa.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das Jesusgebet

    Anleitung zur Anrufung des Namen Jesus. Von einem Mönch der Ostkirche Kurzbeschreibung Die Anrufung des […]

  • LebensWorte

    LebensWorte: Meditationen und Gebete zu den Sonntagsevangelien Lesejahr B Dieses Buch führt Sie durch das […]

  • Russland: Katholische Kirche ruft zur Armenhilfe

    Anlässlich der laufenden “Woche der Barmherzigkeit” hat Russlands katholische Kirche zu Spenden und zu sozialem […]

  • Vatikanische Finanzaufsicht *UPDATE

    Vatikanische Finanzaufsicht: 207 Verdachtsfälle in 2016 Quelle Vatikanische Finanzaufsicht *YouTube – 2017.05.16 Report of the […]

  • Die Vatikanstadt (Edizioni Musei Vaticani)

    Einen reich bebilderten Überblick zur Vatikanstadt, ihrer Geschichte, Architektur und ihren reichhaltigen Kunstschätzen bietet diese […]