Dass alle eins seien

Dass alle eins seien: Ökumenische Perspektiven  

Beschreibung

Kurt Koch, Bischof von Basel und Ökumenebeauftragter der Schweizer Bischofskonferenz sowie Mitglied des Päpstlichen Rates für die Einheit der Kirche, nimmt eine ehrliche aktuelle Standortbestimmung der Ökumene vor und sucht nach neuen Wegen in eine ökumenische Zukunft. In seinem Buch gelingt Bischof Koch eine ebenso aktuelle wie kenntnisreiche Darstellung der vieldiskutierten ökumenischen Stolperschwellen wie zum Beispiel das Verhältnis von Kirche und kirchlichen Gemeinschaften, die Frage nach dem kirchlichen Amt und nicht zuletzt die häufig erhobene Forderung nach der Eucharistie- bzw. Abendmahlsgemeinschaft. Der Autor findet sich dabei mit der Trennung der Christenheit nicht ab, unterstreicht aber, dass sich die Einheit der Kirche Jesu Christi nicht durch äusseren Druck oder faule Kompromisse herbeiführen lässt. Koch plädiert statt dessen für die Wiederentdeckung der Seele der ganzen ökumenischen Bewegung: für eine besondere ökumenische Spiritualität als Brücke zur Einheit.

Ein Buch, das allen an der Ökumene Interessierten neue Impulse geben kann.

Dass alle eins seien: Ökumenische Perspektiven

Autor: Kurt Kardinal Koch
Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Verlag: Paulinus; Auflage: 1., Aufl. (Juni 2006)
10: 379025777X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papst am Welttag gegen den Menschenhandel

    Papst am Welttag gegen den Menschenhandel: Nicht Mittäter werden Quelle Botschaft von Papst Franziskus zum […]

  • Wenn Laien Glaubensinhalte bestimmen

    Die Fastenzeit wird in der katholischen Kirche seit dem II. Vatikanischem Konzil als “österliche Busszeit” […]

  • Leo. Allah Mahabba

    Realitätsnah und spannend Kundenrezension amazon Realitätsnah und spannend  26. Juli 2012, von Verbraucher Der Entwicklungsroman […]

  • Im Anfang schuf Gott

    Im Anfang schuf Gott – Konsequenzen des Schöpfungsglaubens Bestellung Rezension Vier Predigten über Schöpfung und Fall […]

  • Das Geld (Fröhliche Wissenschaft)

    »Die Welt hat sich seit Jesus Christus weniger verändert als in den letzten dreissig Jahren«, […]