Papst lädt zur Fronleichnamsprozession ein

Fronleichnam ist ein feierlicher öffentlicher Akt des Glaubens und der Liebe zu Jesus, der wirklich in der Eucharistie anwesend ist: 

Quelle
Eucharistie: Diverse Beiträge
Hochfest Fronleichnam: Diverse  Beiträge

Fronleichnam ist ein feierlicher öffentlicher Akt des Glaubens und der Liebe zu Jesus, der wirklich in der Eucharistie anwesend ist: Mit diesen Worten hat Papst Franziskus alle in Rom anwesenden Gläubigen, Römer wie Pilger, zur Fronleichnamsprozession gebeten. Er trug die Einladung am Ende der Generalaudienz am Mittwoch vor. Zu Fronleichnam feiert Franziskus um 19 Uhr auf dem Vorplatz der Lateranbasilika, seiner Bischofskirche, die Heilige Messe. Danach wird das Allerheiligste in Prozession bis zur Basilika Santa Maria Maggiore getragen.

Radio Vatikan überträgt die Feier am Donnerstag ab 18.55 Uhr live mit deutschem Kommentar.

Fronleichnam wird seit dem 13. Jahrhundert gefeiert. Das „Fest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“, wie es in mit vollem Namen heisst, ist ein Hochfest, das die leibliche Gegenwart des Herrn im Sakrament der Eucharistie feiert.

rv 25.06.2016 gs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vielleicht

    Vielleicht – Eine Geschichte über die unendlich vielen Begabungen in jedem von uns: Das besondere […]

  • Der Priestermangel ist gewollt **UPDATE

    Man hat sich daran gewöhnt, es taugt nur zur Randnotiz: Der katholischen Kirche in Deutschland […]

  • Communiqué 174. Sitzung der DOK

    Mitteilung im Anschluss an die Sitzung vom 15.12.2015 *Quelle An ihrer 174. Sitzung vom 15. […]

  • Fest Taufe des Herrn

    Sonntag, 7. Januar 2018 – Auch die Taufe Jesu ist ein Epiphaniegeschehen Quelle Auch die […]

  • Engführung überwinden

    Diskussion um wiederverheiratete Geschiedene: Engführung überwinden Quelle Welche Fragen die zivilrechtlich “Wiederverheirateten” der Kirche wirklich […]