Reise im Zeichen der Humanität und Ökumene

Vor Besuch auf Lesbos betet Papst Franziskus in Santa Maria Maggiore

Rom, Zenit.org,  15. April 2016, Britta Dörre
“Naher Osten, ein ökumenisches Zeichen der Solidarität”

Papst Franziskus begab sich gestern abend zur Basilika Santa Maria Maggiore, wo er vor der Madonnenikone „Salus Populi“ im Gebet verweilte. Der Papst erbat den Schutz der Madonna für seine Reise nach Lesbos, die er morgen unternehmen wird. Wie immer brachte Papst Franziskus der Madonna Blumen dar, einen Strauss weisser und blauer Rosen entsprechend den griechischen Nationalfarben.

Der Besuch auf Lesbos sei rein humanitären und ökumenischen Charakters, wie P. Federico Lombardi, SJ gegenüber Radio Vatikan erklärte. Der Besuch auf Lesbos werde nämlich vom Papst, dem ökumenischen Patriarchen und dem Erzbischof von Athen gemeinsam unternommen. Als Grund für den Besuch des Papst nannte P. Lombardi die Sorge von Papst Franziskus um die Situation der Migranten und Flüchtlinge, die er mit dem Patriarchen und der griechisch-orthodoxen Kirche teile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Antonia Acutis

    Antonia Acutis: Mein Sohn als Lehrer des Lebens und des Glaubens Quelle Nach der Anerkennung […]

  • Ägypten

    Islamischer Staat droht mit der Hinrichtung der entführten Kopten Quelle Kairo, Fides-Dienst, 13. Februar 2015 […]

  • Nachfolger von Kardinal Sarah

    Papst könnte Nachfolger von Kardinal Sarah noch vor Christi Himmelfahrt ernennen Quelle Visitation der Gottesdienstkongregation […]

  • Erste Seligsprechung unter Papst Franziskus

    Der Priester Cristoforo Fernández Valladolid Im spanischen Córdoba findet an diesem Sonntag die erste Seligsprechung […]

  • Päpstlicher Überraschungsbesuch in Drogenklinik

    Papst Franziskus hat am Freitagnachmittag überraschend ein Zentrum zur Rehabilitation von Drogensüchtigen in der Nähe […]