Glauben und Wissen

‘Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt’

Über den Autor

Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren. Von 1949 bis 1954 studierte er in Göttingen, Zürich und Bonn die Fächer Philosophie, Geschichte, Psychologie, Deutsche Literatur und Ökonomie. Er lehrte unter anderem an den Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main sowie der University of California in Berkeley und war Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt in Starnberg. Jürgen Habermas erhielt zahlreiche Ehrendoktorwürden und Preise, darunter den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels (2001) und den Kyoto-Preis (2004).

Rezension amazon (4)

Glauben und Wissen

Autor: Jürgen Habermas
Taschenbuch: 60 Seiten
Verlag: Suhrkamp Verlag; Auflage: 7 (15. Dezember 2001)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 351806651X

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die Kirche als Missionsland

    “Wir wollen wissen, was die Menschen denken und wie sie leben.” Die Tagespost, 18. Dezember […]

  • Vater Unser

    Vater unser: Das Gebet Jesu neu gelesen Vater Unser “Das Vater unser beruhigt mich” Papst […]

  • Gedanken zur Bergpredigt

    Die Bergpredigt ist kein Lehrbuch der Moral, kein Katechismus, kein Gesetzbuch, keine theologische Abhandlung Quelle […]

  • Gott mag keine Kopien

    Papst Benedikt XVI. ist nicht wie Johannes Paul II. Gott mag keine Kopien: Georg Gänswein […]