Tagebuch der Schwester Maria Faustyna Kowalska
Die Barmherzigkeit Gottes in meiner Seele
Novene zur göttlichen Barmherzigkeit (Audio CD)
Enzyklika Dives in misericordia: Vatikan: Über die Göttliche Barmherzigkeit
Das Tagebuch der Schwester Maria Faustyna Kowalska (25.8.1905 – 5.10.1938), jener polnischen Mystikerin, die am 30. April 2000 von Papst Johannes Paul II. heiliggesprochen wurde und wie ein neuer Reflektor in der so alten Kirche das göttliche Attribut “Barmherzigkeit” beleuchtet und der Welt neu vor Augen führt, liegt hiermit in deutscher Sprache vor.
Es enthüllt uns ausdrucksvoll und überzeugend die Unendlichkeit der Barmherzigkeit Gottes. Es lehrt nicht nur vom Barmherzigsten Erlöser, sondern muntert auch auf, ihn zu verehren. Es weist praktisch auf verschiedene Arten dieser Verehrung hin und illustriert zugleich Fakten göttlicher Vermittlung und Erhörung derer, die ihn inständig bitten. Das Tagebuch besitzt zudem die wertvolle Eigenschaft, ein kindlich-einfaches Verhältnis zu Gott zu lehren und zeigt die Möglichkeit auf, in Verbindung mit dem stets Gegenwärtigen zu leben.
Es zeigt das Leben in Gottes Gegenwart als Gnade, die jeder durch demütiges Vertrauen zu Gott erbitten kann. Nichts ist aktueller in unserer Zeit, in der Elend und Sünde, Krieg und Selbstvergottung, Terrorismus und Abtreibung u.a. gigantische Ausmasse aufweisen, als dieser Zeit, dieser Not, die unendliche Barmherzigkeit Gottes gegenüberzustellen.
Es ist – wie S. Faustyna selbst am 3.4.1938 auf einem Zettel schreibt – Gottes Wille, dass dies alles zum Trost an die Seelen weitergegeben wird.
Allen Lesern möge das Tagebuch S. Faustynas, wie die Enzyklika Dives in misericordia unter Nr. 2 sagt: “die väterlich erbarmende Liebe Gottes näher bringen und [damit] zugleich zu einem inständigen Gebet der Kirche um Erbarmen werden.”
Rezension amazon (9)
Tagebuch der Schwester Maria Faustyna Kowalska
Verlag: Parvis; Auflage: 9., unveränd. Aufl. (1. Februar 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3907523172
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Generalaudienz: Christen sind keine Propheten des Unheils Quelle Christen sind keine Propheten des Unheils. Vielmehr […]
-
Schweizergarde – Kasernenstiftung
Willkommen bei der Kasernenstiftung Quelle Die Päpstliche Schweizergarde zwischen Geschichte und neuen Projekten Bund zahlt […]
-
Kardinal Brandmüller schreibt Grusswort an Kölner Liturgische Tagung Quelle Liturgische Tagung Kardinal Brandmüller: Weitere Beiträge […]
-
4. Dezember 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz
From the Holy House in Loreto, Angelus prayer and Holy Rosary Tagesevangelium und Worte zum […]
-
Freitag der 12. Woche im Jahreskreis
Buch Genesis 17,1.9-10.15-22 Quelle Als Abram neunundneunzig Jahre alt war, erschien ihm der Herr und […]
Schreibe einen Kommentar