Geschichte einer grossen Sehnsucht
Stärkt den Glauben
Weitere Literatur des Autors: Ulrich Filler
Hl. Schwester Faustina: Weitere Beiträge
Von M. Schröder am 17. Februar 2007
Ulrich Filler versteht es sehr gut, uns die Geschichte der wunderbaren Nonne aus Polen ins Herz zu schreiben.Das Buch erzählt über den Weg einer grossen katholischen Gläubigen. Es wird erzählt mit welcher Hingabe und Liebe sie sich täglich aufs Neue für den Herrn opfert, und wie sehr Gott solche Liebe und solches Vertrauen belohnt.
Ihre Geschichte zeigt aber auch, dass der Weg eines Gläubigen alles andere als rosig ist – das Buch macht uns mit den dunklen und ungewissen Zeiten der Schwester ebenso vertraut wie mit all den Wundern, die sie auf besondere Weise erfahren darf. Ihre sonderbare Nähe zu Jesus hilft ihr alles zu ertragen, was auch immer ihr auferlegt wird.
Durch Auszügen aus ihrem Tagebuch wird ein noch genaueres Bild dieser besonderen Schwester der Barmherzigkeit vermittelt – man lernt sie richtig lieben.
Geschichte einer grossen Sehnsucht
Autor: Ulrich Filler
Broschiert: 176 Seiten
Verlag: fe-medienvlg; Auflage: 1., Aufl. (Juli 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3928929798
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Somalia: Nach Dürre- jetzt Wasser-Katastrophe
Das Bündnis “Entwicklung hilft” warnt vor einer Unwetterkatastrophe am Horn von Afrika Schon in den […]
-
Die Kirche und Papst Franziskus sind nicht klerikalistisch
Die Kirche und Papst Franziskus sind nicht klerikalistisch (von Dr. Martin Grichting, Generalvikar des Bistums […]
-
Pastoral mit wiederverheirateten Geschiedenen
Katholische Wochenzeitung, 1. Mai 2015/18 Literatur: Quelle/Bestellung Professor Wollbold: Weitere Themen Msgr. Christoph Casetti Weitere Themen […]
-
’40 Tage der Sühne’ nach Referendum UPDATE
Irische Katholiken starten ‚40 Tage der Sühne’ nach Referendum Quelle Irland: Der lange Arm des […]
-
Nach Missbrauchsvorwurf *UPDATE
Nach Missbrauchsvorwurf: Ermittlungen gegen Kardinal John Dew durch Vatikan und Polizei eingestellt Quelle Kardinal Pell […]
Schreibe einen Kommentar