Lebensgeschichte und Bekehrung

Leben aus Gottes Anerkennung

LebensgeschichteQuelle/Bestellung

Nichts bringt die narrative Einheit der Lebensgeschichte eines Menschen so zum Einsturz wie ein religiöses Bekehrungserlebnis.

Informationen zum Buch

Nichts bringt die narrative Einheit der Lebensgeschichte eines Menschen so zum Einsturz wie ein religiöses Bekehrungserlebnis. Dennoch findet die Bekehrung als ein Grundakt des Glaubens bis heute in der Systematischen Theologie nur wenig Beachtung.

Das Widerfahrnis einer Bekehrung nimmt für den Bekehrten stets einen lebensbestimmenden Raum ein. Die Konversion wird zum Konstruktionspunkt der individuellen Lebensgeschichte. Der gläubig gewordene Mensch sieht nun in Gott ein Gegenüber, durch das er seine Identität erhält. Die neu gewonnene Identität erfährt der Bekehrte als personale Anerkennung.

Bleibt die Konversion ein rein subjektives Ereignis der individuellen Lebensgeschichte? Oder birgt gerade die persönliche Glaubenserfahrung noch unentdecktes Potential für Theologie und Kirche? Der Zusammenhang von Konversion als Grundakt des Glaubens und Lebensgeschichte wird (in dieser Arbeit) in theologischer, soziologischer und psychologischer Perspektive entfaltet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Deutsche Gehirnwäsche: Jetzt ab dem 5. Lebensjahr

    Weg von der klassischen Vater-Mutter-Kind-Familie Berlin, Kath,net, 21. Juni 2011 Berliner Grundschul-Aufklärungskampagne stellt Homo-“familien”-situationen gleichwertig […]

  • Das Buch der Tugenden

    Das Buch der Tugenden: Große Texte der Menschheit – für uns heute ausgewählt Erweiterte Neuausgabe […]

  • Mongolei

    Das Presseorgan der päpstlichen Hilfswerke Fides hat ein weiteres Video zur Vorbereitung auf die Papstreise […]

  • ‘Praktischer Atheismus unserer Zeit’

    Die Dauerhafte Antwort Der Katholischen Kirche Auf Den Praktischen Atheismus Unserer Zeit Quelle Kardinal R. […]

  • Die Kinder der Rosenkranzkönigin

    “Denn die Welt ist angefüllt mit Herodes, welche die Kinder geistig morden” Die Geschichte des […]