Braucht der Mensch Gott

‘Braucht der Mensch Gott, oder geht es auch ohne ihn ganz gut’?

Christus Pantokrator 13. Jahrhundert, Kloster Hilandar, AthosHochfest Christkönig: Diverse Beiträge

Benedikt XVI. fragte beim ökumenischen Gottedienst am 23. September 2011 im Augustinerkloster in Erfurt:

Braucht der Mensch Gott, oder geht es auch ohne ihn ganz gut? Wenn in einer ersten Phase der Abwesenheit Gottes sein Licht noch nachleuchtet und die Ordnungen des menschlichen Daseins zusammenhält, so scheint es, dass es auch ohne Gott ganz gut geht.

Aber je weiter die Welt sich von Gott entfernt, desto klarer wird, dass der Mensch in der Hybris der Macht, in der Leere des Herzens und im Verlangen nach Erfüllung und Glück immer mehr das Leben verliert.

Quelle: S. 418

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Syrien

    SYrien – Katholische Patriarchen und Bischöfe tagen in Aleppo und beklagen “geopolitischen Druck” auf die […]

  • Warum Weihnachten nicht vorbei ist

    Warum Weihnachten nicht vorbei ist, sondern jetzt erst losgeht Quelle Vergessene Feste in der Weihnachtszeit […]

  • Die Freiheit, Mann zu sein

    Wenn nur ein Geschlecht gewinnt, verlieren beide, findet der amerikanische Bestsellerautor Warren Farrell. Im ersten […]

  • Clemens August Graf von Galen

    Bischof von Münster (1933 – 1946, dann Kardinal) Vatikan. Clemens August Graf von Galen wurde am […]

  • Voranzeige Priesterweihe in Altdorf

    Am Samstag, 31. Oktober 2020, um 10.30 Uhr, empfangen folgende Diakone in der Kirche St. […]