Europa/Niederlande

Caritas: Spenden reichen angesichts der vielen “humanitäre Katastrophen dieses Sommers” nicht mehr aus

Quelle

Amsterdam, Fides-Dienst, 01. September 2014

Die vielen “humanitären Katastrophen” dieses Sommers führen dazu, dass die Fonds internationaler Hilfswerke schwinden, diese werden bald nicht mehr für die in aller Welt von blutigen Konflikten betroffenen Menschen aufkommen können. Dies betont holländische Partnerorganisation von Caritas Internationalis Cordaid. “Millionen Menschen in Syrien, Gaza, Südsudan und anderen Konfliktgebieten warten auf Hilfe, so das internationale Caritasnetzwerk, doch internationale Hilfswerke, wie das Rote Kreuz, Mèdecins sans Frontières und die Hilfswerke der Vereinten Nationen gelingt es kaum mehr, diese Hilfsanforderungen zu bewältigen.

“Neben den Krisen in Syrien, Gaza und Irak”, heisst es in dem von Caritas Internationalis veröffentlichten Appell, “gibt es vergessene Kriege in der Zentralafrikanischen Republik und im Südsudan”. Auch die holländische Caritas-Partnerorganisation musste in jüngster Zeit Fonds, die ursprünglich für die Zentralafrikanische Republik vorgesehen waren, in Flüchtlingslager in Syrien und im Libanon umleiten.

Der Leiter der Abteilung humanitäre Krisen bei Caritas Internationalis, Albert de Haan, bestätigt wachsende Schwierigkeiten beim Sammeln von Spenden für Konflikte, die inzwischen vom globalen Mediensystem vergessen wurden: “Wir erhalten weniger Spenden”, so de Haan “für Hilfsprogramme in Mali, Niger und andere afrikanische Länder, in denen Konflikte herrschen. Wir sind auch in Ländern tätig, für die die internationalen Medien das Interesse verloren haben, wie Myanmar und die von Dürre betroffenen Länder der Sahel-Zone. Auch in diesen Regionen reichen die zur Verfügung stehenden Ressourcen nicht mehr aus, um so zu helfen, wie wir dies gerne tun würden”.

Nach Ansicht des führenden Miterbeiters von Caritas Internationalis “führt die drastischen Reduzierung der staatlichen Mittel für Entwicklungs- und Nothilfe dazu, dass die Lage heute zunehmend schwieriger wird”.

(GV) (Fides 1/9/2014).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Polen: Neues Kapitel in Aussöhnung mit Ukraine

    Die Beziehungen zwischen den Nachbarländern Polen und der Ukraine sind historisch belastet – vor allem […]

  • Hintergrund: Botschafter am Vatikan

    180 Staaten unterhalten derzeit diplomatische Beziehungen zum Heiligen Stuhl – diese hohe Zahl macht den […]

  • Lesen ist Leben

    Herder-Theologie 2012 Programm Theologie – Herbst 2012 Liebe Kolleginnen und Kollegen im Buchhandel! Haben sie […]

  • Venezuela

    Venezuela: Bischöfe unterstützen Opposition, während 700 Demonstranten in Kirche flüchten Quelle Fidesdienst – Venezuela – […]

  • Diener zweier Päpste

    Georg Gänswein – bei Benedikt XVI. Privatsekretär, bei Franziskus der Präfekt des Päpstlichen Hauses Quelle […]