Schweiz: Gebetsvigil für verfolgte Christen

Eine Gebetswacht für verfolgte Christen im Irak und dem Rest der Welt wird am 20. August in Genf stattfinden

Eine Gebetswacht für verfolgte Christen im Irak und dem Rest der Welt wird am 20. August in Genf stattfinden. Als Organisatoren treten die katholische, die orthodoxe und die anglikanische Kirche auf. Auch Angehörige der jesidischen Gemeinde und zahlreiche muslimische Vereine werden erwartet. Gleichzeitig fordert die Schweizer Caritas die Regierung dazu auf, eine möglichst grosse Zahl von Flüchtlingen aufzunehmen. Bei vergangenen Konflikten, etwa im Kosovo, sei das möglich gewesen, hält die katholische Organisation fest.

Die Caritas schlägt vor, dass Vertriebene in den Schweizer Konsulaten in den Krisengebieten ihren Antrag auf Einwanderung stellen können, um den Menschen Reisen durch Risikogebiete und Drittstaaten zu ersparen.

apic, 15.08.2014 gs

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Abbaye de la Maigrauge

    Unsere Abtei · Abbaye de la Maigrauge Klöster (114) Unsere Abtei Eine stille, grüne Oase […]

  • Libyen: Wenn sogar Helfer die Flucht ergreifen

    Zustände wie im schlimmsten Kriegsgebiet: Aufgrund wiederholter Gewalteskapaden gegen Migranten und Flüchtlinge sowie fehlender Sicherheit […]

  • Hinter verschlossenen römischen Türen

    Sondertagung zur Familiensynode – Bischofsrat berät zwei Tage mit Papst Franziskus Der Schlussbericht zur Familiensynode […]

  • Papst Paradox

    33 Tage im Amt Papst Franziskus ist 33 Tage im Amt und zieht Sonntag für […]

  • Triumph des Pragmatismus

    ‘Deutschland im Winterschlaf’ Unter Bundeskanzlerin Angela Merkel vollzieht sich die Staatsräson nach Moden und Sachzwängen: […]