Bundesärztekammer gegen Sterbehilfe

Präsident der Bundesärztekammer Montgomery

Die sieben LasterQuelle
Weitere Beiträge zum Thema

Präsident der Bundesärztekammer Montgomery: “Wer Ärzte an ‘qualitätsgesicherten, klinisch sauberen’ Suiziden beteiligen will, verwischt die Grenzen zur Tötung auf Verlangen und zur Euthanasie”.

München, kath.net, 11. August 2014

 “Wer Ärzte an ‘qualitätsgesicherten, klinisch sauberen’ Suiziden beteiligen will, verwischt die Grenzen zur Tötung auf Verlangen und zur Euthanasie”, sagte der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, gegenüber dem Münchner Magazin “Focus”, wie das “Ärzteblatt” berichtete.

Nach deutschem Recht seien Tötung auf Verlangen und Euthanasie verboten, “und das sollte auch so bleiben”. Aus eigener Erfahrung wisse er, erläuterte Montgomery weiter, dass die meisten Patienten mit Todeswunsch diesen “nach einem Gespräch über Schmerztherapie, Palliativmedizin und Hospize binnen kurzer Zeit verlieren”. Patienten Schmerz und Leid zu nehmen, dies gelänge nur in “sehr, sehr wenigen Fällen” nicht, dies rechtfertigte aber keine “Gesetzesänderungen, die Tötung auf Verlangen zulassen” oder die aktive Unterstützung der Euthanasie.

Gegenüber der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” warnte der Präsident der Bundesärztekammer vor einem Mentalitätswandel, wie das “Ärzteblatt” weiter berichtete. Wenn die Sterbehilfe liberalisiert würde, könnte dies dazu führen, “die Lebenschancen Alter, Behinderter, Dementer und Schwer­kranker dramatisch einzuschränken”.

Montgomery wies darauf hin: “Machen wir uns nichts vor, einmal auf die schiefe ethische Ebene gelangt, kann ein vermeintlich individuelles Recht durch gesellschaftlichen Druck zur Pflicht werden.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • “24 Stunden für den Herrn”

    “24 Stunden für den Herrn”: Ein Tag der Versöhnung und Anbetung Quelle Samstag, 29. März: […]

  • 30 Jahre Mauerfall

    Dokumentiert: Predigt des Erfurter Bischofs Ulrich Neymeyr zu 30 Jahre Mauerfall Quelle Von CNA Deutsch/EWTN […]

  • US-Bischöfe

    60 Prozent der Bevölkerung gegen Militärschlag Gebet im Irak: Christen kennen den Preis Syrien: Religionen […]

  • Beichten in der heutigen Zeit

    Zuspruch statt Anspruch: Beichten in der heutigen Zeit Quelle Immer wieder neu anfangen dürfen: BESTELLUNG […]

  • Ja zum Leben Teil II

    Interview mit Manfred Libner, Geschäftsführer der Stiftung Ja zum Leben Rom, 30. März 2012, Zenit.org […]