Argentinien: Kirche unterstützt Aufklärung

“Grossmütter der Plaza de Mayo”

Mütter der Plaza de Mayo
 
Die Menschenrechtsorganisation “Grossmütter der Plaza de Mayo” hat für die Suche nach verschwundenen Kindern während der Militärdiktatur Dokumente aus den Archiven der katholischen Kirche erhalten.

Die Tochter der Organisationsgründerin Estela de Carlotto, Claudia Carlotto, bestätigte das laut einem Bericht des Nachrichtenportals Diarioveloz.com. Die Personenstandsdokumente könnten Hinweise auf die Identität der Kinder geben. Während der von 1976 bis 1983 dauernden Militärdiktatur in Argentinien wurden regimekritischen Eltern systematisch Kinder weggenommen.

Im Mai 2013 hatte Papst Franziskus de Carlotto bei einem Treffen im Vatikan seine Unterstützung zugesagt. Die Argentinische Bischofskonferenz kündigte daraufhin an, eine Studie in Auftrag zu geben, die bei der Suche nach den Kindern helfen solle. Estela de Carlotto erhielt 2003 den Menschenrechtspreis der Vereinten Nationen.

kna 25.08.2014 pr

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Syrien

    Syrien – Syrisch-orthodoxer Patriarchalvikar von Heckenschützen angeschossen Quelle Aleppo, Fides – Dienst, 8 November 2016 “Ich […]

  • Philosophin

    Gender-Mainstreaming ist eine leibferne Ideologie Kongress “Zeitgeist” in Würzburg Kongress “Zeitgeist” in Würzburg: Ziel ist, […]

  • 2019 – Barmherzigkeitssonntag und Weisser Sonntag

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Johannes – Joh 20,19-31 Quelle Weisser Sonntag/Barmherzigkeitssonntag Mystischer Leib Christi […]

  • Zerstörung von Mar Elian: Weltweite Reaktionen

    Die Zerstörung des Klosters Mar Elian ist laut UNESCO ein Verlust für die ganze Menschheit […]

  • Novene um Entfaltung von Berufungen

    “Priester können uns nur das geben was wir für sie erbeten“ Zitat eines Priesters Quelle: […]