Japan: Pax Christi kritisiert Abe

Die internationale katholische Friedensbewegung Pax Christi kritisiert den japanischen Premierminister Shinzo Abe

Der Premier in Tokio hat für eine Änderung von Artikel 9 der japanischen Verfassung gesorgt, der das Land als “pazifistisch” beschrieb; das bedeutet eine historische Abkehr von einer Haltung, die Japan seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs geprägt hatte.

“Artikel 9 war ein Zeichen der Hoffnung für eine Welt, die sich nach tiefem, dauerhaftem Frieden sehnt”, so Pax Christi in einem Statement vom Freitag. “Er hat in seiner früheren Fassung Dialog und Diplomatie gestärkt und mit dafür gesorgt, dass Japan ein Stabilitätsfaktor in Ostasien wurde und nicht eine Bedrohung für seine Nachbarn.”

In den Meinungsumfragen habe sich auch eine klare Mehrheit der Japaner bis zuletzt für eine Beibehaltung des “pazifistischen” Charakters des Landes ausgesprochen, so die Friedensbewegung. Die Änderung von Artikel 9 sei darum “ein Zeichen mangelnden Respekts vor dem Volkswillen”.

rv 05.07.2014 sk

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Philipps Beerdigung

    R.I.P. Philipp Mickenbecker – “Alle, die ihre Hoffnung auf den Herrn setzen kriegen neue Kraft”

  • Die wahre Geschichte des Hochfests Christkönig

    Heute feiert die Kirche das Hochfest unseres Herrn Jesus Christus, des Königs des Weltalls Quelle […]

  • Franziskus grüsst zum Heiligen Jakobsjahr

    Quelle Papst ermutigt Jungen mit Behinderung auf Jakobsweg-Pilgerfahrt Heiliges Compostelanisches Jahr Papst Franziskus hat zur […]

  • Gott ist keine Erfindung

    “Die Erfinder Gottes” Die Menschen haben sich Gott ausgedacht, um sich das Zusammenleben zu erleichtern, […]

  • Ostermontag

    Montag, 02. April 2018 Quelle Die Auferstehung Jesu ist die Grundwirklichkeit unseres Glaubens und unserer […]