Papst Franziskus zum Regina caeli

Der heiligen Jungfrau vertrauen wir das Geschick der Menschheit an

Quelle
KathTube: Regina caeli in Bethlehem

Papst Franziskus zum Regina caeli:

Wache, o Maria, über die Familien, über die Jugendlichen, über die alten Menschen. Wache über die, welche den Glauben und die Hoffnung verloren haben. Tröste die Kranken, die Gefangenen und alle Leidenden.

Rom, kath.net, 25. Mai 2014

Zum Abschluss der heiligen Messe auf dem Krippenplatz in Bethlehem betete Papst Franziskus das österliche Gebet des Regina caeli.

Der Jungfrau Maria “vertrauen wir dieses Land an und alle, die darin wohnen, damit sie in Gerechtigkeit, Frieden und Brüderlichkeit leben können. Wir vertrauen ihr auch die Pilger an, die hierher kommen, um aus den Quellen des christlichen Glaubens zu schöpfen – von ihnen sind viele auch bei dieser heiligen Messe zugegen”.

kath.net veröffentlicht die Ansprache des Heiligen Vaters zum Gebet des Regina caeli auf dem Krippenplatz in Bethlehem:

Liebe Brüder und Schwestern,

während wir uns anschicken, diese Feier zu beenden, wenden wir unsere Gedanken Maria zu, die genau hier in Bethlehem ihren Sohn Jesus zur Welt gebracht hat. Die heilige Jungfrau ist diejenige, die mehr als alle anderen Gott im menschlichen Antlitz Jesu betrachtet hat. Mit der Unterstützung des heiligen Josef hat sie ihn in Windeln gewickelt und in die Krippe gelegt.

Ihr vertrauen wir dieses Land an und alle, die darin wohnen, damit sie in Gerechtigkeit, Frieden und Brüderlichkeit leben können. Wir vertrauen ihr auch die Pilger an, die hierher kommen, um aus den Quellen des christlichen Glaubens zu schöpfen – von ihnen sind viele auch bei dieser heiligen Messe zugegen.

Wache, o Maria, über die Familien, über die Jugendlichen, über die alten Menschen. Wache über die, welche den Glauben und die Hoffnung verloren haben; tröste die Kranken, die Gefangenen und alle Leidenden; stehe den Hirten und der ganzen Gemeinschaft der Gläubigen bei, damit sie “Salz und Licht” in diesem gesegneten Land seien; unterstütze die Bildungseinrichtungen, besonders die Bethlehem University.

Indem ich hier in Bethlehem die heilige Familie betrachte, geht mein Denken spontan nach Nazareth, wohin ich mich hoffentlich, wenn es Gott gefällt, bei einer anderen Gelegenheit begeben kann. Von hier aus umarme ich die gläubigen Christen, die in Galiläa leben, und ermutige dazu, das Internationale Zentrum für die Familie in Nazareth zu verwirklichen.

Der heiligen Jungfrau vertrauen wir das Geschick der Menschheit an, damit sich in der Welt neue und verheissungsvolle Horizonte der Brüderlichkeit, der Solidarität und des Friedens öffnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kardinalstaatssekretär besucht Südsudan

    Auf besonderer Mission des Vatikans: Kardinalstaatssekretär besucht Südsudan Quelle Sudan Archive – KIRCHE IN NOT […]

  • Alles dem Herzen Jesu

    Alles dem Herzen Jesu: Leben und Frömmigkeit der seligen Maria Droste zu Vischering Quelle Herz-Jesu-Verehrung […]

  • Begegnung mit Vertretern der muslimischen Gemeinde

    Apostolische Nuntiatur Berlin Ansprache Papst Benedikt XVI. Freitag, 23. September 2011 Liebe muslimische Freunde! Ich […]

  • Naturrecht in der Gegenwart

    Naturrecht in der Gegenwart: Anstöße zur Erneuerung naturrechtlichen Denkens im Anschluss an Robert Spaemann Naturrecht […]

  • Aphorismus

    7. Februar 2013 zenit.org Jede kleine Ehrlichkeit ist besser als eine grosse Lüge. – Leonardo […]