Papst bricht ins Heilige Land auf

Franziskus hat seine dreitägige Nahostreise begonnen

An diesem Samstagmorgen gegen 8.30 Uhr startete das Papstflugzeug vom römischen Flughafen Fiumicino Richtung Amman. Dort wird der Papst gegen Mittag von Jordaniens König Abdullah II. erwartet. Am Nachmittag will er im Stadion von Amman eine Messe mit mehreren Zehntausend Christen aus der Region und zahlreichen Kirchenführern feiern. Am Abend steht an der traditionellen Taufstelle Jesu am Jordan eine Begegnung mit syrischen Flüchtlingen auf dem Programm.

Papst Franziskus ist der vierte Papst im Heiligen Land. Es ist die zweite Auslandsreise des 77-Jährigen als Papst. Franziskus wird begleitet von einer Delegation hochrangiger Kurienmitarbeiter sowie Sicherheitspersonal und rund 70 beim Vatikan akkreditierten Journalisten.

Anlass der Reise, die als Stationen auch Bethlehem und Jerusalem einschliesst, ist eine ökumenische Begegnung mit dem orthodoxen Patriarchen Bartholomaios I. Das Treffen am Sonntag in Jerusalem soll an eine historische Versöhnungsgeste erinnern, mit der die beiden Amtsvorgänger Paul VI. und Athenagoras vor genau 50 Jahren eine Wende in der Beziehung der beiden Kirchen nach über 1.000-jähriger Trennung einleiteten.

rv/kna 24.05.2014 pr

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 8.1.2025 – Generalaudienz

    Generalaudienz – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va Tagesevangelium und Worte zum Tag – […]

  • Die Macht der Kränkung

    Über die Wurzeln des Destruktiven Reinhard Haller – Literatur Nahezu jedem menschlichen Problem liegt eine […]

  • Kardinal Kurt Koch erhält COMMUNIO-Preis

    Kardinal Kurt Koch erhält COMMUNIO-Preis für Dialog, Verständigung und Versöhnung 2016 Quelle Katholische Akademie Schwerte […]

  • Besondere Kinder

    Ein Jahr lang haben 14 Experten unterschiedlicher Professionen auf Initiative der Akademie für politische Bildung […]

  • Das Goldene Vater unser !

    Das Goldene Vater unser Ist ein sehr altes Gebet Quelle Schlimmer als bei den Heiden (Anmerkung […]