Glaubensbekenntnis und Vaterunser

Eine Neuauslegung

Mehr Literatur: Zu Eugen Biser

Produktbeschreibung

190 S. Illustr. Orig. Kart. – Hier werden die Glaubensgeheimnisse des Apostolischen Glaubensbekenntnisses und des Vaterunsers neu aufgeschnürt. Das heisst nicht, dass die Glaubensartikel mit neuen Inhalten versehen werden sollten, wohl aber, dass sie auf neue, dem gegenwärtigen Menschen einleuchtende Weise zur Sprache gebracht werden müssen, weil sich die wachsende Entfremdung, wenn überhaupt, nur so überbrücken lässt. Und die Entfremdung kann nur überwunden werden, wenn sich der Glaubende im Geglaubten wiedererkennt, wenn er sich von ihm in seiner Wesenstiefe angesprochen fühlt und wenn er in ihm die definitive Antwort auf seine Sinnfrage vernimmt.

Glaubensbekenntnis und Vaterunser – eine Neuauslegung

Autor: Eugen Biser
Taschenbuch: 190 Seiten
Verlag: Patmos; Auflage: 2., Aufl. (1. Januar 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3491694019

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Baalbek – UNESCO-Weltkulturerbe

    Baalbek – UNESCO-Weltkulturerbe Baalbek (Libanon) – Die Säulen des Jupiter Baalbeck: So entstand der größte […]

  • Rom im Ausnahmezustand

    Eine Stadt im Bann des alten und des zukünftigen Papstes Vatikan – Die verborgene Welt […]

  • Feuerzungen aus Rosenblüten

    Pfingsten im Pantheon in Rom Wenn der Himmel Rosen regnen lässt Von Jan Bentz Rom, […]

  • Moment mal

    Der bayerisch-schwäbische Wallfahrtsort Maria Vesperbild zieht alljährlich eine halbe Million Pilger an Maria Vesperbild Magnet […]

  • Drei Tage des Glaubens und des Dankens

    Die Missionsbenediktiner der Abtei St.Otmarberg in Uznach sehen mit grosser Freude ihren 100-Jahr-Jubiläum entgegen Quelle/Programm […]