‘Schätze des Glaubens sind das Gold unseres Lebens’

Predigt von Erzbischof Schick bei 50-Jahr-Feier von St. Barbara in Rothemann

Erzbischof Ludwig Schick xp Bamberg/Rothemann, kath.net/ bbk, 22. Dezember 2013 

Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat die Christen aufgerufen, die Schätze der Kirche und des Glaubens zu bewahren. Dabei verglich er die christlichen Werte, das Evangelium, den Gottesdienst und das Gebet mit Gold, das als stabile Kapitalanlage gilt und besonders in Krisenzeiten an Wert gewinnt. “Die Schätze der Kirche sind das Gold unseres Lebens, die stille Reserve, die dann zur Geltung kommt, wenn alles andere brüchig und wertlos wird”, sagte Schick am Sonntag beim 50. Weihejubiläum der Kirche St. Barbara in Rothemann bei Fulda. In dieser Pfarrei hat Erzbischof Schick 21 Jahre während seiner Zeit in Fulda als Seelsorger gewirkt.

“Wir leben in einer Zeit, in der alles andere wichtiger scheint als Glaube und Kirche”, sagte Schick. Doch das müsse die Christen nicht erschüttern, denn solche Zeiten habe es immer wieder gegeben. Dennoch müssten die Schätze der Kirche bewahrt werden. Denn ihr Wert werde wieder anerkannt, wenn die anderen “Kapitalien” sinken. “Dann muss das Gold helfen, dass der ‘Kapitalmarkt‘ unseres Lebens, unserer Gesellschaft und unseres Miteinanders nicht zusammenbricht.” Die Golbarren des Glaubens seien die Sakramente, das Evangelium, die christlichen Werte und Tugenden und die Zehn Gebote. Goldbarren seien aber auch die lebendigen Vereine und Verbände in der Pfarrgemeinde, von Kolping über die Chöre bis zu den Ministranten.

Erzbischof Schick rief die Christen auf: “Bleibt eurem Glauben und unserer Kirche treu. Bewahren wir sie wie Gold als Rettungsschirm und Zukunftskapital.”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Bekämpfung von Missbrauch

    Bekämpfung von Missbrauch: Dossier zu Papst Benedikt XVI. veröffentlicht Quelle Von CNA Deutsch Nachrichtenredaktion Würzburg, […]

  • Sonntag, 27. Dezember 2015

    Fest der Heiligen Familie Tagesgebet:   Herr, unser Gott, in der Heiligen Familie hast du uns […]

  • Vatikan/Rumänien

    Koch trifft Patriarch Daniel Rumänisch Orthodoxe Kirche Der Präsident des Päpstlichen Einheitsrates, Kardinal Kurt Koch, […]

  • “Was gibt dem Menschen Hoffnung für die Zukunft”

    Kongress Freude am Glauben 2016 Forum Deutscher Katholiken: Hauptprogramm Kongress 2016 Forum Deutscher Katholiken: Home […]

  • Antonello da Messina

    Antonello da Messina, war ein italienischer Maler Quelle Antonello da Messina, eigentlich Antonio di Giovanni […]