UN-Experte lobt religiöse Koexistenz in Jordanien

“Ein sicherer Hafen und eine Stimme religiöser Mässigung”

Universale Menschenrechte angesichts der Pluralität der Kulturen
UN Sonderberichterstatter für Religionsfreiheit

In einer Region, in der Religion in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr politisiert worden sei, sei Jordanien “ein sicherer Hafen und eine Stimme religiöser Mässigung”

Genf, kath.net/KNA, 11. September 2013
 
Der UN-Sonderberichterstatter für Religions- und Weltanschauungsfreiheit Heiner Bielefeldt hat die religiöse Koexistenz in Jordanien gelobt. In einer Region, in der Religion in den vergangenen Jahrzehnten mehr und mehr politisiert worden sei, sei Jordanien “ein sicherer Hafen und eine Stimme religiöser Mässigung”, erklärte Bielefeldt im Anschluss an einen Jordanien-Besuch am Dienstag in Genf.

Das sunnitisch geprägte Land habe eine Führungsrolle bei der Verbreitung religiöser Koexistenz übernommen, berichtete der UN-Experte unter Verweis auf seine jüngsten Gespräche vor Ort und Besuche in Schulen und Hochschulen. Freundliche Beziehungen zwischen Menschen unterschiedlicher religiöser oder philosophischer Anschauungen dürften allerdings “niemals als selbstverständlich genommen werden”, betonte Bielefeldt. Sie müssten verteidigt und gepflegt werden.

Bielefeldt besuchte während der zehntägigen Visite Vertreter von Regierung, Hilfsorganisationen, Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft, zudem das Flüchtlingslager Zaatri bei Mafraq. Nach UN-Angaben handelte es sich um die erste Jordanien-Reise eines unabhängigen Experten für Religionsfreiheit im Auftrag der Vereinten Nationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Wo er recht hat, hat er recht!

     Muss sich ein Bischof alles, auch die intimsten Fragen gefallen lassen? Kann man von einem […]

  • 7. März 2025 Hl. Rosenkranz

    Papst Franziskus verbringt ruhige Nacht – Vatican News Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican […]

  • Syrien

    Syrien: Christliche Familien kehren nach Homs zurück Quelle Zehntausende Syrer haben sich in den vergangenen […]

  • Synode

    Synode: Worum es bei den Debatten hinter verschlossenen Türen geht Quelle Im Vatikan geht die […]

  • Erste Besucher beten am Grab von Benedikt XVI.

    Bereits am ersten Vormittag, an dem das Grab von Benedikt XVI. in den Grotten des […]