Rosenkranzenzykliken: Oktober Rosenkranzmonat

Rosenkranzenzykliken

Die Praxis, im Monat Oktober den Rosenkranz zu beten, entwickelte sich gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Der für seine Marienfrömmigkeit bekannte Papst Leo XIII. förderte die Verehrung der Gottesmutter, indem er die Gläubigen zum ständigen Gebrauch des Rosenkranzes anregte und alleine sieben Enzykliken zum Thema des Rosenkranzgebetes verfasste, darunter Supremi apostolatus officio (1883), Superiore anno (1884), Magnae Dei matris (englisch, 1892), Laetitiae sanctae  (englisch, 1893) und Iucunda semper expectatione (1894). Diese von Leo XIII. und seinen Nachfolgern veröffentlichten Lehrschreiben, darunter in neuerer Zeit Ingravescentibus malis (englisch, 1937) von Papst Pius XI., Marialis Rosari  (italienisch 1961) von Papst Johannes XXIII. und Christi Matri Rosarii (englisch, 1966) von Papst Paul VI., werden oft unter dem Begriff “Rosenkranz-Enzykliken zusammengefasst.

Zuletzt erschien 2002 das Apostolische Schreiben Rosarium Virginis Mariae von Papst Johannes Paul II.

Supremi apostolatus officio: Rundschreiben über die Rosenkranzandacht deutsch
Rosenkranz
Rosenkranzgebet
DerHl.Rosenkranz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Wer berät die päpstliche Reform der Synode?

    Aus der Aula: Wer berät die päpstliche Reform der Synode? Quelle Familiensynode: 4. – 25. Oktober […]

  • Afrika/D.R.Kongo

    Afrika/D.R.Kongo – Präsident Kabila äussert sich polemisch über katholische Kirche Kinshasa, Fidesdienst, 29. Januar 2018 […]

  • 4. August 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto  

  • Der patriotische Wahnsinn

    Der patriotische Wahnsinn: In der russischen Stadt Jekaterinburg wird die Nachbildung einer Gaspipeline gefeiert. Es […]

  • Fatima UPDATE

    Fatima: In Erwartung der Heiligsprechung von Francisco und Jacinta sowie der Seligsprechung Lucias Quelle  Fatima: […]