Asien/Taiwan

Jahr des Glaubens: Hirtenbrief der Regionalen Bischofskonferenz von Taiwan

Hsin Chu, Fidesdienst, 3. Oktober 2012

Zum bevorstehenden Jahr des Glaubens veröffentlichte die Regionale Bischofskonferenz von Taiwan am 8. September, dem Fest Maria Geburt, einen Hirtenbrief. In dem in fünf Punkte gegliederten Dokument, fordern die Bischöfe die Gläubigen der Insel auf, den eigenen Glauben als Gemeinschaft mit dem dreifaltigen Gott durch das Glaubenszeugnis und den Dienst an der Kirche zu erfahren. Der Glaube soll dabei erklärt werden, wobei die Kirche sich nicht zu verstecken brauche. Als Stützpfeiler des Glaubenslebens bezeichnen die Bischöfe das Glaubensbekenntnis, den Empfang der Sakramente, die Befolgung der kirchlichen Gebote und das regelmässige Gebet.

Schliesslich wünschen sich die Bischöfe von Taiwan eine Vertiefung des Glaubens durch die Heilige Schrift und insbesondere durch das Evangelium, das Glaubensbekenntnis und die Verinnerlichung des Glaubens im Rahmen von spiritueller Einkehr, Studienseminaren, Betrachtungen und geistlichen Initiativen. (NZ) (Fidesdienst, 03/10/2012

UnsereMission als Brücke zur Kirche in China
Taiwan
Kardinal Paul Shan Kuo-shi
Papst trauert um taiwanischen Kardinal

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Türkei

    Türkei: Patriarch Bartholomaios I. hat „nichts mit Putsch zu tun“ Quelle Frieden (236) Patriarch Bartholomaios […]

  • Traditionis Custodes

    Traditionis Custodes Pius V. – Wikipedia Hl. Papst Johannes XXIII. (77)

  • 2. Oktober 2022 11.56 Uhr – Angelus

    Angelus – Vom Petersplatz: Das Angelusgebet mit Papst Franziskus Angelus – Veranstaltungen mit dem Heiligen […]

  • Papst schreibt an Obdachlosenmagazine

    Die Ärmsten der Armen sind von der Corona-Krise besonders schwer betroffen Quelle Frühmesse: Möge die […]

  • Himmel unterwegs

    Himmel unterwegs: Fronleichnam mit Paul Badde und Peter Seewald – CNA Deutsch veröffentlicht zum Hochfest […]