Jerusalemer Patriarch

Libanonreise ist wichtig für gesamte Region

Gewalt in Syrien wirft Schatten auf bevorstehende Reise

Vatikanstadt, 31. August 2012 (ZENIT.org)

Benedikt XVI. wird vom 14. bis 16. September eine Reise durch den Libanon unternehmen. Im Verlauf dieser Reise wird der Papst unter anderem verschiedenen Geistlichen der einheimischen christlichen Gemeinden das Abschlussdokument der Bischofssynode über den Nahen Osten von 2010 überreichen.

Fouad Twal, lateinischer Patriarch von Jerusalem, kommentierte für Radio Vatikan die bevorstehende Papstreise.

“Wir begrüssen diesen postsynodalen Aufruf auf ganz besondere Weise”, sagte der Patriarch. “Er ist wie eine Zusammenfassung dessen, was wir uns für unsere Synode gewünscht haben.”

Twal gab auch zu verstehen, er sei enttäuscht über die Stagnation des interreligiösen Dialogs: “Es hat im Dialog mit den Juden keine grossen Fortschritte gegeben, obwohl es Menschen guten Willens gibt.”

Was den Jerusalemer Patriarchen am meisten Sorgen bereitet, ist die Gewalt in Syrien, die unter anderem auch das internationale Augenmerk von den Spannungen und Problemen des Heiligen Landes abgelenkt habe.

“Diese Reise des Papstes ist nicht nur für den Libanon sehr wichtig, sondern für die gesamte Region”, sagte Twal abschliessend.

[Übersetzung des englischen Originals von Alexander Wagensommer]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Bussfeier

    Homilie von Papst Franziskus Vatikanische Basilika, Freitag, 29. März 2019 Quelle/Video “Ohne Gott kein Sieg […]

  • Wider den “Wurm der Weltlichkeit”

    Papstmesse: Wider den “Wurm der Weltlichkeit” Quelle Wieder einmal hat Papst Franziskus die Versuchung der […]

  • Kraft und Schönheit des Glaubens entdecken

    In Rom wurde eine Reihe von Begegnungen von der Johannes Paul II.-Stiftung organisiert Rom, 12. […]

  • Philippinen

    Fünf Tage Ferien wegen Papstbesuch Quelle Die Einwohner der Hauptstadt Manila bekommen im nächsten Januar […]

  • Ist der Tod das Beklagenswerteste?

    Kierkegaards Verzweiflung zum Tode und die christliche Hoffnung Von Jan Bentz Rom, 2. November 2012, […]