Echo der Stimme Christi:

Das Credo des Gottesvolkes von 1968

Rezension Amazon

Der Fels in der Brandung

Von Cittadino, 23. Mai 2007

Auch wer mit den kirchenpolitischen Absichten des “Initiativkreises” nicht völlig harmoniert, muss doch hohes Lob dafür aussprechen, dass das Credo von 1968 neu publiziert wurde. Weithin ignorieren Theologie und Klerus, dass die päpstlichen Aussagen von 1968 in rechtsverbindlicher Form, nämlich als Motu proprio, herausgegeben wurden. Man hat weithin so getan als ob das feierliche Glaubensbekenntnis eine Art “Privatmeinung” von G.B. Montini zum Ausdruck gebracht hätte. Das Gegenteil ist der Fall: Obwohl der Konzilspapst “den Feind”, nämlich den alarmierenden “Holländischen Katechismus” von 1966, nicht beim Namen nannte, er hat mit dem Credo des Gottesvolkes jeder quasimodernistischen Umdeutung des Konzils eine definitive Absage erteilt.

In allen romanischen Ländern (mit Ausnahme Frkr.s) wurde das Credo gefeiert, nördlich der Alpen aber totgeschwiegen. Man laborierte hier damals an “reichsdeutschen” Ökumeneversuchen (und in Frkr. am catholicisme d’aujourd’hui). Nach fast 40 Jahren der Besinnung lohnt heute die Lektüre wieder.

Echo der Stimme Christi: Das Credo des Gottesvolkes von 1968

Herausgeber: Joseph Overath
Autor: Papst Paul VI
Broschiert: 64 Seiten
Verlag: Dörner Initiativkreis; Auflage: 1 (September 2005)
Sprache: Deutsch, Latein
ISBN-10: 3980974839: amazon

Credo des Gottesvolkes (deutsch)
Credo des Gottesvolkes kathpedia
Sollemnis Professio fides: Vatikan Latein
Doerner Initiativkreis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 13. Oktober 2013

    Am kommenden 13. Oktober wird die berühmte Marienstatue von Fatima nach Rom reisen Fatima Gebetskarte […]

  • Der gläserne Patient

    “Ich habe nichts zu verbergen” Die Tagespost, 22. Januar 2014, von Stefan Rehder “Wenn es […]

  • Päpstliche Schweizergarde – 1. August

    Tag der Eidgenossenschaft Die Schweiz braucht eine Leitkultur – eine christliche Leitkultur: Swiss Cath News […]

  • Wunder gibt es ständig

    Impuls zum 2. Fastensonntag 2017 im Jahreskreis A — 12. März 2017 Quelle Zenit.org, 10. […]

  • Arabischer Frühling und christlicher Winter

    Kirche in Not begeht 9. Pater-Werenfried-Jahresgedenken in Köln Podiumsgespräch mit katholischen Medienvertretern im Maternushaus in Köln […]