China

7 kath. Priester müssen in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang Gemeinden verlassen

Das hat die Regierung in Beijing beschlossen. Wie die Nachrichtenagentur “Apic” berichtet, hatten die Priester gegen die Bischofsweihe von Pater Joseph Yue Fusheng protestiert. Fusheng, der als Nahestehender der chinesischen Machthaber gilt, ist ohne päpstliches Mandat unerlaubt geweiht worden. Einige der sieben Priester hätten bei Fushengs Weihe öffentlich ihre Ablehnung ausgedrückt, andere hätten schlichtweg nicht teilgenommen und wurden deshalb von der Regierung dafür bestraft, berichtet “Apic”.

Bereits vor der Weihe hatten die chinesischen Behörden angekündigt, dass Priester, die die vom Staat erlassene Bischofsweihe nicht anerkennen, mit schweren Konsequenzen rechnen müssten. (apic)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Open Doors ‘Marokko’

    Marokko ist eine parlamentarische Monarchie, in der der König über weitreichende Befugnisse verfügt, sowohl politisch […]

  • Schicksalstage für den Libanon

    Das Land der Zedern ist der Hauptverlierer der Eskalation in Nahost, schreibt der Projektkoordinator des […]

  • Bischöfe zufrieden mit Start des Dialogsprozesses

    Erzbischof Zollitsch: “Positive Zwischenbilanz” Bonn, kath.net/KAP, 10. Juli 2011 Erzbischof Zollitsch zieht nach Auftakt mit […]

  • Benediktinerstift Admont

    Stiftsbibliothek Admont von CNN top-gereiht Quelle Benediktinerstift Admont Stiftsbibliothek Admont Der Fernsehsender CNN hat das […]

  • Vatikan

    Vatikan – Im Jahr 2015 ermordete kirchliche Mitarbeiter Quelle Vatikanstadt, Fides – Dienst, 30. Dezember 2015 […]