Syrien: Fasten und Gebet

Aufruf des Patriarchen von Damaskus

Fides Dienst, 11. Juni 2012

Der Patriarch von Damaskus hat die Christen in Syrien dazu aufgerufen, auf die jüngsten Massaker im Land bewusst mit Fasten und Gebet zu reagieren.

“Das ist unsere Antwort auf die schmerzlichen Vorkommnisse, die so viel Leid geschaffen haben und Rache und Vergeltung heraufbeschwören”, schreibt Gregorius III. Laham, der melkitische Patriarch von Damaskus. Alle Gläubigen, besonders auch Laien und Familien, könnten in dieser alten nachpfingstlichen Gebets-und Fastenzeit der Ostkirche täglich besondere Fürbitten an Gott richten, schlägt der Patriarch vor.

Besonders nennt er die Parlamentarier, “damit sie Wege der Verständigung, des Mitleids und der Zusammenarbeit einschlagen”. (fides/rv)

Agenzia Fides

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papst traf chinesische Arbeiter in Prato

    Papst in Prato: “Kein Glaube ohne Risiko” Quelle Papst Franziskus besucht an diesem Dienstag die […]

  • Kinder dieser Welt

    Kinder dieser Welt: In Zusammenarbeit mit unicef Kinder aus aller Welt (18 Rezensionen) Kinder aus […]

  • Keine neue Vertreibung, Mr. Trump!

    Der US-Präsident will die Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Ägypten und Jordanien aussiedeln. Das ist […]

  • Kardinal Tagle

    Kardinal Tagle: Papstbesuch im Zeichen der Einfachheit Papst Franziskus will in Asien vor allem den […]

  • Weihbischof Schwaderlapp

    Weihbischof Schwaderlapp: “Meisner hat mit dem Rücktritt Papst Benedikts schwer gehadert” Quelle Kardinal Meisner – […]