Syrien braucht dringend Zeugen des Evangeliums

ASIEN/SYRIEN – Schlussbotschaft der griechisch melkistischen Synode

Beirut, Fidesdienst, 25. Juni 2012

Es muss dringend “Zeugen des Evangeliums in Syrien geben” und wir “müssen wieder Licht, Salz und Sauerteig in der arabischen Gesellschaft sein”, so die Synode der griechisch-katholischen melkitischen Kirche am Rande der Versammlung, die vom 18. bis 24. Juni in Beirut (Libanon) tagte.

An der Synodenversammlung unter Leitung des Patriarchen Gregor III. Laham nahmen Bischöfe und Vertreter aus dem Nahen Osten, Amerika und Australien teil. In der Schlussbotschaft, die dem Fidesdienst vorliegt, erinnern die Synodenteilnehmer an die “dramatische Situation, in der unsere Region im Allgemeinen und Syrien im Besonderen sich befinden”.

Dabei befürchten sie, dass “das Blutvergiessen Wut und Wunden mit sich bringt, die nur schwer zu heilen sind”. “Dies”, heisst es in der Botschaft weiter, “ist noch gefährlicher als der Konflikt selbst”. Die Bischöfe “erwarten den historischen Besuch des Papstes im Nahen Osten und im Libanon, der für September geplant ist” und wünschen sich, dass dabei vor allem “die Themen der Gerechtigkeit und des Friedens, insbesondere in Syrien und in Palästina zur Sprache kommen.”

Bei ihrer Versammlung befasste sich die Synode auch mit internen Fragen über die Ausbildung des Klerus und ernannte verschiedene Bischöfe (deren Namen später bekannt gegeben werden, Anm. d. Red.). Ausserdem wurden die Themen der Bischofssynode zur Neuevangelisierung erörtert, die im Oktober in Rom stattfindet. Schliesslich wurde die Eröffnung des Seligsprechungsverfahrens für den ägyptische Laien Boutros Wadih Kassab erwähnt und man beauftragte damit das Patriarchat von Alexandria.

Quelle   (PA, Fidesdienst)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Dienstag 3. Adventswoche

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Matthäus 21,28-32 In jener Zeit sprach Jesus zu den Hohenpriestern […]

  • Vatikan

    Vatikan – Der ehemalige Präfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker Kardinal Ivan Dias […]

  • 25. Oktober 2025 – Jubiläumsaudienz des Hl. Vaters

    Vom Petersplatz; Jubiläumsaudienz mit Papst Leo XIV. Tagesimpuls + Schott-Messbuch Jubiläumsaudienz – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va […]

  • Insignien des Bischofs von Mainz

    Krümme Bischofsstab  UPDATE Quelle KathTube – Bistum Mainz – Dem künftigen Bischof Peter Kohlgraf wurde […]

  • Die klare Sprache des Evangeliums

     ‘Es gibt kein Menschsein jenseits oder unabhängig von geschlechtlicher Bestimmung’ Quelle ‘Änderung des Katechismus’ – […]