Kardinal Cottier: Nicht hinters Konzil zurück

“Die Neuevangelisierung wird nicht in Rom passieren, sondern in den Bustümern”

Das sagte der Schweizer Kardinal Georges Cottier in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur Imedia. Rom gebe zur Neuevangelisierung, der unter anderem eine Weltbischofssynode im Oktober dient, lediglich “den ersten Anstoss”. Dass der Vatikan auch mit Blick auf das bevorstehende Jahr des Glaubens vor allem auf den Weltkatechismus setzt, kommentiert Cottier so: “Der Katechismus dient dazu, die Evangelisierer auszubilden. Sie müssen doch im Besitz der Botschaft sein, die sie übermitteln sollen. Als solcher ist der Katechismus ein wunderbares Instrument.”

Der Schweizer Kardinal kommentierte auch das Tauziehen zwischen dem Vatikan und der schismatisch orientierten Piusbruderschaft. Der Papst und die Glaubenskongregation hätten „hinreichend klargemacht, dass man nicht hinter das Zweite Vatikanische Konzil zurückgehen kann“. Allerdings könne der Papst, zu dessen Aufgaben die Verteidigung der Kircheneinheit gehöre, Spaltungsdrohungen “nicht auf die leichte Schulter nehmen”: “Jeder andere Papst hätte, wenn auch vielleicht mit einem anderen Stil, dasselbe getan.” Der Dominikaner Cottier, der sechzehn Jahre lang päpstlicher Haustheologe war, feiert am Mittwoch seinen 90. Geburtstag.

Rom, Radio Vatikan, 24. April 2012

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die Herrlichkeit Christi

    Owen – Die Herrlichkeit Christi Die Herrlichkeit Christi | Komplett Box (Audio CD) John Owen […]

  • Es geht los!

    Papst ist im Flugzeug unterwegs nach Rio KathTube: Willkommens-Lied Vatikanisches Fernsehen  Um 8.45 Uhr (mitteleuropäische […]

  • 25. Februar 2009 – Aschermittwoch

    Aschermittwochsliturgie in der römischen Stationskirche »Santa Sabina« auf dem Aventin | BENEDIKT XVI. (vatican.va) Santa […]

  • Indigene Völker massiv bedroht

    Menschrechtsorganisation: Indigene Völker massiv bedroht Quelle UNO: Internationaler Tag der Indigenen Völker Survivalinternational.de Fian.de Zum […]

  • Boykott der Papstrede im Deutschen Bundestag

    Bischöfe: ungehörig und blamabel Berlin, 15. September 2011, zenit.org Ungefähr hundert Oppositionsabgeordnete der Linkspartei, der […]