Kardinal Ouellet: Welche Bischöfe wir heute brauchen

Präfekt der Bischofskongregation nennt seine Kriterien:

Heute brauchen wir Bischöfe, die papsttreue Theologen und vor allem öffentliche Verkündiger und Verteidiger des Glaubens sind.

Vatikan, kath.net/CC, 03.12.2011

Der Kardinal, der die neuen Bischöfe vorschlägt, hat in einem Interview mit “Avvenire”, der Zeitung der italienischen Bischofskonferenz, seine Gründe und Kriterien genannt. Kardinal Marc Ouellet, früherer Erzbischof der kanadischen Diözese Quebec, ist seit einem Jahr Präfekt der Bischofskongregation im Vatikan.

Öfter, als er erwartet hätte, nehmen ausgewählte Kandidaten das Bischofsamt nicht an, erzählt er. Gründe seien die wachsenden Schwierigkeiten beim Erfüllen dieser Rolle, in einer Gesellschaft, wo Bischöfe vermehrt öffentlich angegriffen würden, als Ergebnis der Missbrauchsskandale. Bei Karrieremanövern empfiehlt Ouellet, es sei “besser für ihn, zu bleiben, wo er ist.”

Kardinal Ouellets Kriterien und Anforderungsprofil an einen Bischof von heute lauten: “Heute, besonders im Kontext unserer säkularisierten Gesellschaften, brauchen wir Bischöfe, die die ersten Evangelisatoren sind, und nicht blosse Verwalter der Diözesen. Die fähig sind, das Evangelium zu verkünden. Die nicht nur theologisch dem Lehramt und dem Papst treu sind, sondern auch in der Lage sind, den Glauben öffentlich darzulegen und, wenn nötig, öffentlich zu verteidigen.”

Der italienische Vatikanist Sandro Magister nennt in der Zeitung “L’Espresso” Beispiele von Bischofsernennungen unter der Ägide Ouellets, bei denen diese Kriterien deutlich zu Tage getreten seien: Etwa Angelo Scola als Erzbischof von Mailand, theologisch von Hans Urs von Balthasar und Joseph Ratzinger geprägt, sei in den säkularen Medien sehr präsent, und zwar in vollem Einklang mit Papst und Lehramt. Charles J. Chaput als Erzbischof von Philadelphia sei ein furcht- und kompromissloser Verkünder und Verteidiger des Glaubens und sei als zweiter auf der Liste des Nuntius ausgewählt worden. Magister nennt auch Bischof Ivo Muser von Bozen-Brixen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das Family Marriageweek Special

    “Start in die Ehe“ – Meine Ehe unsere Woche Quelle Forum Ehe und Familie Das […]

  • Europa/Spanien

    Spanien – 50 Jahre Engagement in der Evangelisierung der Arbeitswelt Quelle Papst Franziskus-Welttreffen der Volksbewegungen – […]

  • Schweizergarde: Vereidigung 6. Mai 2021

    Schweizergarde: Vereidigung am 6. Mai findet statt Quelle Schweizergarde Schweizergarde erreicht im Januar neue Soll-Stärke […]

  • Kathedrale von Chartres – Ein Rundgang

    Chartres Chartres-Boom: Ein stilles, aber deutliches Zeichen | Die Tagespost Bischöfe schränken Liturgie bei Chartres-Wallfahrt […]

  • 100 Jahre Fatima

    Die kleinen Hirtenkinder von Fatima sehen die Hölle – Fatima, das letzte Geheimnis Fatima (190) […]