Chrisammesse – Die Feier der Öl-Weihe 2011

Bistum Chur: Amtliche Mitteilungen – Sonstiges

Die Weihe der hl. Öle findet am Hohen Donnerstag, 21. April 2011, um 10.30 Uhr, in der Kathedrale Chur statt. Anlässlich der Chrisammesse werden die Heiligen Öle gesegnet bzw. geweiht, welche dann in den einzelnen Pfarreien verwendet werden für die Feier der Sakramente. Die Chrisammesse ist deshalb nicht nur eine Feier der Priester, sondern auch die Feier aller Gläubigen. Auch die Gläubigen unseres Bistums sowie alle Diakone und pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind deshalb zur Mitfeier der Chrisammesse herzlich eingeladen. Interessierte Gruppen können sich bis am Dienstag, 19. April 2011, anmelden: Bischöfliches Ordinariat, Hof 19, 7000 Chur.

Die Priester und an der Liturgie mitwirkenden Diakone, die sich angemeldet haben, sind gebeten, sich bis spätestens um 10.10 Uhr im Rittersaal des Bischöflichen Schlosses, Hof 19, Chur, zum Anziehen der Paramente einzufinden.

Bitte unbedingt eigene Albe oder Tunika und eine weisse Stola mitbringen. Der Einzug in die Kathedrale wird um 10.25 Uhr beginnen.

Die Verteilung der Hl. Öle findet im Anschluss an die Chrisammesse im Saal der Dompfarrei, Hof 14, statt. Die Hl. Öle werden nur an die Dekane und an die von diesen dafür delegierten Personen ausgehändigt. Die Organisation der Weitergabe der Öle an die Pfarreien und an die weiteren Seelsorgestellen erfolgt durch die Dekane. Die Priester werden deshalb gebeten, sich diesbezüglich mit ihrem Dekan in Verbindung zu setzen.

Nach der Chrisammesse sind die Priester und die an der Litugie mitwirkenden Diakone zum Mittagessen im Priesterseminar St. Luzi eingeladen.
Dafür ist aber unbedingt eine Anmeldung erforderlich. Anmeldung für das Mittagessen bis spätestens Donnerstag, 14. April, an die Bischöfliche Kanzlei (kanzlei@bistum-chur.ch).

Bischöfliche Kanzlei Chur
Chur, 15. April 2011

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chur

bischof_vitus01

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Weltkrankheit Korruption

    Der Skandal, in den der Weltfussballverband FIFA nun verwickelt ist, spielt wieder ein Wort in […]

  • Täuscht euch nicht!

    Korinther 6,1-11 Hl. Georg Nein, ihr selber begeht Unrecht und Raub, und zwar an Brüdern. […]

  • Ein Stück vom Himmel

    Ein Stück vom Himmel: Ermutigungen für Christen ‘Ich bitte euch mit dem Gebet zu starten’ […]

  • Kapuzinerbrüder, Märtyrer und Selige

    Frederic von Berga und 25 Gefährten (gestorben 1936 und 1937) Quelle,   zenit.org, 22. November 2016, […]

  • 15. Sonntag im Jahreskreis

    Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus – Mk 6,7-13 Quelle Hl. Bonaventura – Tagesheiliger In […]